schönesLeipzig, This is Leipzig!
Kommentare 5

11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden

So hier, ich habe 11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden dabei, die ich echt empfehlen kann! In Gohlis, Wahren, Lützschena & Co hat sich nämlich eine Menge getan. Als ich vor 20 (!) Jahren nach Leipzig gezogen bin, konnte man in Gohlis zwar gut wohnen, sonst gab es da allerdings nicht sehr viel, wenn ich ehrlich bin. Der Norden Leipzigs galt als beschaulich, konservativ und – öhm – langweilig. Zum Essen gehen, shoppen oder Feiern musste man mindestens Richtung Zentrum, besser noch in den Süden.

Viele Jahre später ist der Norden Leipzigs attraktiver geworden. Ich wohne immer noch hier – inzwischen im nordwestlichsten Zipfel, mag es sehr und stelle immer wieder fest: Der Norden Leipzigs is echt gut – viel besser als sein Ruf! Deshalb habe ich was gemacht, was ich seit Ewigkeiten machen will – nämlich meine ehrlichen Tipps für Restaurants und Cafés zusammen zu tragen. Shops und Ausflugsziele folgen in Teil 2.

Meine 11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden

Tipp 1: Erikas Eisdiele / Gohlis

Erika Maier komplettiert seit kurzem die kleine, feine Genussszene im Leipziger Norden. In ihrem Ladengeschäft „Erika’s Eisdiele“ bietet sie bestes handgemachtes Eis. Bei ihr kann man außerdem Shakes, Frappés sowie Waffeln probieren. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Anbietern regionaler Produkte ist ihr wichtig. Die Milch kommt von Specks Lebensmittelladen schräg gegenüber, ein Laden, der mit kleinen Bauernhöfen aus der Gegend kooperiert. Der Apfelmus für ihren Schwedeneisbecher und Marmelade für den Vanille-Kirsch-Eisbecher stammen aus der Küche von Ralf Bitzer, Kern & Stein Manufaktur für Feinkost.

Adolph-Menzel-Straße 9
Leipzig-Gohlis

Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 13.00 – 19.00 Uhr (bei schlechtem Wetter vorher auf die Facebookseite schauen, ob geöffnet ist!)

11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden I schoenesleben.net I #leipzig #leipzigtipps #travelleipzig #restaurantsleipzig 11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden I schoenesleben.net I #leipzig #leipzigtipps #travelleipzig #restaurantsleipzig

Tipp 2: Kern & Stein Manufaktur für Feinkost / Gohlis

Ralf Bitzer hat nach drei Berufen mit seinem Ladengeschäft seine Berufung gefunden. Der Vater von zwei Kids hat lange Zeit als Ingenieur gearbeitet. Mit Kern & Stein hat er sich vor zwei Jahren einen Traum erfüllt. Aus heimischen Obst- und Gemüsesorten stellt er köstliche Marmeladen, Aufstriche und Chutneys her, presst selber Saft und verkauft Wurst und Käse von den Bauern seines Vertrauens. Man kann ihn auch für Caterings buchen. Oder für einen Kindergeburtstag! Immer mittwochs gibts leckeren selbstgebackenen Blechkuchen.

Ralf Bitzer
Kern und Stein Manufaktur für Feinkost
Coppistr. 81
04157 Leipzig

Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 12.00-18.30 Uhr

Fotokredit für alle vier Bilder plus Startfoto: Antje Braga

3. Le Caphe / Gohlis

In den ehemaligen Räumen des Familiencafés homeLE findet Ihr inzwischen “Le Caphe”. Das ist ein entzückendes inhabergeführtes vietnamesisches Café-Restaurant oder Restaurant-Café. Es gibts einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch, für den Ihr unbedingt reservieren solltet, wenn es alle ist, ist es nämlich alle. Und Ihr steht möglicherweise 13.00 Uhr mit hungrigem Bauch vor der meganetten Inhaberin. #fürEuchbereitsgetestet Außerdem es gibt sehr leckere vietnamesische Kaffee-Spezialitäten plus Kuchen. Ein Mal im Monat findet ein Sonntagsbrunch statt. Auch dafür ist es wichtig, zu reservieren. Will ich schon ewig mal hin…

Le Caphe
Georg-Schumann-Straße 130
04155 Leipzig

Öffnungszeiten findet Ihr auf der Website oder auf Facebook.

4. Tipp: Restaurant Campana / Gohlis

Erst seit Mai diesen Jahres hat das Campana in Gohlis geöffnet, das für “casual fresh dining” steht – frisch zubereitete, gesunde Gerichte plus Weinbegleitung, wer mag. Inhaber ist Thomas Linke, der das Restaurant zusammen mit seiner Partnerin betreibt. Der erfahrene Koch hat gefühlt schon in jedem Winkel der Welt gekocht. Nun führt er erstmals sein eigenes Restaurant. Besonders schön: die Terrasse und die kleine gemütliche Nische im hinteren Teil des Restaurants.

Campana
Gohliser Straße 42
04155 Leipzig

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 12:00 bis 14:30 Uhr und 17:30 bis 22:30 Uhr;  Samstag
17:30 bis 22:30 Uhr

5. Pâtisserie Hart & Herzlich / Gohlis

Direkt neben Le Caphe findet Ihr Leipzigs experimentellste Pâtisserie: Hart & Herzlich – Pâtisserie unplugged. Vor zwei Jahren war es noch echt mutig, dass sich Mirko Klug und Niclas Wendler für den Leipziger Norden entschieden haben als Standort für ihr schönes Café. Heute gibt es eine Handvoll schöner Cafés und Läden in direkter Nachbarschaft, die Schumann-Straße wird immer schöner! Die Törtchen-Karte wechselt monatlich und lehnt sich an das jeweilige Obst an, das gerade reif ist. Ihr könnt also mindestens jeden Monat ein Mal herkommen, um eines der süßen Kunstwerke zu probieren! Hier findet Ihr noch mehr Infos.

Hart & Herzlich
Georg-Schumann-Straße 130
04155 Leipzig

Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Dienstag-Samstag 10.00 – 18.00 Uhr, Sonntag​ 10.00 – 16.00

Fotocredit: Hart & Herzlich

Nummer 6 meiner 11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden: Jeepneys / Gohlis

Ein bisschen weiter vorn auf der Schumannstrasse (Richtung Zentrum) behauptet sich seit drei Jahren das Jeepneys – ein entzückendes philippinisches Café mit Kaffee- und Kakaospezialitäten direkt von den Philippinen. Dazu bekommt Ihr süße und herzhafte Kleinigkeiten – eignet sich zum Frühstücken als auch zum Lunchen. Hier hab ich die beiden Inhaber schon mal vorgestellt.

Jeepneys
Georg-Schumann-Str. 78
04155 Leipzig

Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr, Dienstag Ruhetag

11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden I schoenesleben.net I #leipzig #leipzigtipps #travelleipzig #restaurantsleipzig

Tipp 7: Süsskind Eis / Lützschena

In Lützschena, wenn Ihr schon fast die Stadtgrenze Leipzigs erreicht habt, seht Ihr rechter Hand einen unscheinbaren kleinen Eisladen. Süsskind Eis. Ihr solltet da unbedingt anhalten. Echt! Alles, was Ihr wissen müsst, steht in diesem Porträt  über Manja, die Gründerin und Eis-Designerin. Ihre Sorten sind so abwechslungsreich wie die Obst- und Gemüsesorten in den umliegenden Kleingärten… und erzählen für Manjas Experimentierfreudigkeit. Mehr als 200 Sorten hat sie schon hergestellt, darunter Melone Hibiskusblüte, Salzige Erdnuss, Buttermilch-Sanddorn, Möhre-Orange-Zimt oder Rote Beete.

Süsskind Eis
Grüner Winkel 2
04159 Leipzig

geöffnet: Dienstag – Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr

11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden I schoenesleben.net I #leipzig #leipzigtipps #travelleipzig #restaurantsleipzig

Tipp 8: Fachwerk / Wahren

In einem schön sanierten Fachwerk-Häuschen befindet sich das gleichnamige Restaurant “FachWerk” in Wahren, sehr gemütlich und kuschlig. Immer noch ein echter Geheimtipp. Man kann sehr gut essen (mediterran angehauchte Küche) – auch mit der ganzen Familienbande und allen Omas und Opas. Es gibt im oberen Bereich zwei Räume, die sich reservieren lassen. Da ist also Platz für eine kleine Familienfete. Empfehlen kann ich auch den Kuchen – die Kuchentheke ist immer sehr gut gefüllt. Und nach dem Kaffeetrinken könnt Ihr prima auf den kleinen Spielplatz gehen ein Stück die Straße runter Richtung Auensee. Da gibt es seit einiger Zeit einen Freiplatz zum Basketballspielen, einen Rad-Parcours plus Bolzplatz.

FachWerk
Rittergutsstraße 11
04159 Leipzig

Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag  17.30 – 22.00 Uhr, Freitag und Samstag 14.30 – 22.00 Uhr, Sonntag 11.30 Uhr – 18.00 Uhr

9. De la Noix – Taverne im Germanus / Gohlis

Im Norden von Gohlis findet Ihr das “De la Noix”, eine Taverne. Die soll toll sein, der einzige Tipp auf der Liste, den ich noch nicht ausprobiert habe, sondern nur weitergebe. Das Restaurant setzt auf frische Küche aus guten Zutaten, eine kleine, feine Weinauswahl und regelmäßig Kultur.

De la Noix
Goslarer Straße 8
04157 Leipzig-Gohlis

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 17:00 – 21:00 Uhr (Küche schließt eher)

10. Restaurant Frieda / Gohlis

Ende letzten Jahres hat in Gohlis das Restaurant Frieda eröffent, klein, fein und sehr gemütlich. Das Essen ist top, die Einrichtung mag ich sehr, nur am Service hapert es manchmal. Dennoch schafft es das Restaurant in meine Liste, weil die Inhaber Typen sind: zwei Köche – ein Pärchen. 🙂 Seit einiger Zeit gibt es auch eine Terrasse oder einen Wintergarten, so genau weiß ich das gar nicht, hab ich jedenfalls noch nicht getestet. Hier lest Ihr mehr.

Restrauant Frieda
Menckestr. 48-50
04155 Leipzig

Öffnungszeiten: Montag – Samstag ab 18.00 Uhr

Tipp 11: Salumeria

Aus der Serie: Ich bekomme Gäste, möchte was Leckeres zaubern und hab mal so gar keine Zeit zum Einkaufen und Kochen, weil der Alltag gerade im Kettenhemd steppt.

In solch einem Falle schnippse ich gern in der Salumeria Italiana in Gohlis vorbei, erst vor zwei Wochen für meine kleine Geburtstagsparty wieder. Es gibt da frisch zubereitete Antipasti, gute Weine, Desserts und andere Leckereien. Außerdem einen täglichen Mittagstisch mit wechselnden Gerichten. Man kann alles auch mitnehmen bzw. sich liefern lassen. Catering bieten die Inhaber nämlich auch an (ebenfalls bereits getestet!). Die Salumeria befindet sich übrigens nur eine Ecke weiter vom Restaurant Frieda.

Salumeria Italiana
Stockstraße 2
04155 Leipzig

Die Öffnungszeiten findet Ihr auf der Facebookseite.

So. Das waren meine 11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden. Wie immer lebt dit Janze davon, dass Ihr EURE Tipps ergänzt. Also deshalb: Packt mir  gerne in die Kommentare, wo Ihr gern esst, wo es gemütlich ist und es sich lohnt hinzugehen oder extra dafür aus dem tiiiiiiefsten Süden der Stadt in den grünen, entspannten Norden zu fahren.

Ich freu mich drauf!

LG Anja

Transparenzhinweis: “Meine 11 Tipps für Restaurants und Cafés im Leipziger Norden” ist ein redaktioneller Beitrag. Ich bekomme dafür kein Geld. Von April bis Anfang September habe ich Erika Maier von Erikas Eisdiele bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Die Erwähnung in diesem Artikel war nicht Teil des Auftrages. 

 

5 Kommentare

  1. Ich hätte da auch noch einen “Geheimtipp” im Norden. Thommy’s Eismanufaktur am Viadukt. Veganes Eis, handgemacht und lecker mit interessanten Sorten wie z. B. “Begisches Biereis” & “Leipziger” Lerche. On top werden die Eiswaffeln auch selbst hergestellt. Kaffee und Warme Waffeln oder Crêpes gibt es auch. Das das Eis vegan ist, erfährt man aber nur auf Nachfrage. In diesem nordwestlichen Teil Leipzig würde das (leider) die Kundschaft verschrecken. Schade eigentlich.
    Liebe Grüße Kat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.