Reise, schöneWelt, Werbung
Schreibe einen Kommentar

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille.

(Werbung / Pressereise*) Ich finde ja, jeder Ort hat seinen eigenen Takt. Der in Berlin ist wirbelnd und enervierend, die ganze Stadt scheint zu vibrieren. Hamburg schwingt ein bisschen langsamer, edler im Vergleich dazu. Der Takt Leipzigs fühlt sich für mich angenehm lebendig an, entspannt, irgendwas in Richtung Chillout-Musik. 

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Allgäu: Das Alltagskarussell anhalten

Wie schnell das allerdings immer noch ist, wurde mir bewusst, als ich vor ein paar Wochen das erste Mal im Allgäu war. Die Region scheint zu rufen: hallo liebe Langsamkeit! Und zwar auf eine gute und angenehme Art. Dass ausgerechnet ich das schreibe als Ungeduldsmensch und Hibbelheinz… doch nee, eigentlich wundert es mich nicht. Genau das brauch(t)e ich nämlich gerade. Langsamkeit. Achtsamkeit. Das Bein aus’m Alltags-Karussell raushalten, um energisch zu bremsen!  Wer den ersten Teil meiner Reisereportage lesen möchte, findet ihn  hier, Teil 2 kommt jetzt :-)!

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Nach Stationen in Bad Hindelang und Oy-Mittelberg sind wir inzwischen in Oberstdorf angekommen und checken ein im Hotel Oberstdorf. Was ich da noch nicht weiß: Das ist exakt das passende Hotel, um die Langsamkeit im Allgäu genießen zu können. Inhaber Sebastian Reisigl nimmt sich bei der Hotelführung viel Zeit für uns, erzählt, was ihm wichtig ist. Ursprünglich stammt er aus Tirol, lebt aber mit seiner Familie inzwischen seit vielen Jahren im Allgäu. Die Berge und die Nähe zur Natur begleiten den gelernten Bäcker, der jahrelang eine der ersten Biobäckereien in Deutschland führte, seit seiner Kindheit.

Dem Hotel Oberstdorf hat der Wahl-Allgäuer seinen Stempel aufgedrückt. Die Zimmer sind modern eingerichtet, überall finden sich ausgewählte antiquarische Stücke, die an alte Allgäuer Bauernstuben erinnern. Mein Favorite: Die Allgäu-Design-Zimmer! Bei den älteren Gästen wohl nich so beliebt ;-), ich finde sie super! Inklusive Telefon mit Wählscheibe… Meine Kinder wüssten gar nicht, wie das geht! Besonders in Erinnerung geblieben ist mir das Frühstücksbüffet – die Auswahl an Brotsorten ist der Knaller! Für die Kinder gibts die Zuckerschock-Ecke auf Krümelhöhe 😉 und für Leute wie mich 327 Marmeladensorten.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Runterkommen und Stille zulassen

In Oberstdorf kann man gut in Familie entspannen. Das zeigt sich auch im Wellnessbereich: Es sind viele Kinder da, doch die vertun sich. Nachdem ich so viel Wissen bei den vorangegangen Terminen inhaliert habe, ist es nun wunderbar, ein bisschen Ruhe zu genießen – bei einer Ganzkörpermassage mit Aromaöl klappt das prima.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

In der ausgedehnten Saunalandschaft (noch nie gesehen: eine Brotsauna mit Brotbackofen, in dem frisches Sauerteigbrot gebacken wird!) plus Schwimmbad und Naturbadesee verlümmeln wir herrlich den Nachmittag. Wer wirklich abschalten möchte, traut sich in den Raum der Stille. Dort wird nicht geflüstert, es gibt keine Handys, keine Musik, höchstens leises Buchseiten-Umblättern. Die Atmosphäre ist magisch.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Stille und absolute Ruhe sind für Viele von uns ungewohnt, die Ablenkung ist ja stets und ständig möglich. Und so viel leichter! Ich denke, Stille zuzulassen und eben auch mal gar nichts zu machen, ist eine ganz wichtige Sache. Wirkliche persönliche Weiterentwicklung passiert nicht im Lärm, sondern in der Stille.

Brotbacken für Faule im Allgäu

Achtsam mit sich zu sein und Spaß an der Langsamkeit zu haben, heißt auch, selbst zu kochen und zu backen. Brot beispielsweise. Sebastian Reisigl findet, über selbstgebackenes Brot geht nix. Yep! Und weil unser Alltag nun mal gefüllt und herausfordernd ist, hat er ein ganz einfaches Rezept entwickelt, das bei der Zubereitung schnell geht und sich auch für Leute mit wenig ausgeprägten Back-Skills eignet. Bei einem Backworkshop haben wir das Rezept zusammen ausprobiert und hatten großen Spaß!!

Die Zutaten: 

  • 500 g Mehl
  • 12 g rotes Meersalz, Rauchsalz oder ähnliches
  • 6 g Hefe oder einen Beutel Trockenhefe
  • 400 ml kaltes Wasser
  • wer mag, gibt frische Kräuter, Oliven, grünen Pfeffer oder geröstete Zwiebeln dazu

Die Zubereitung:

Die Zutaten in eine Backschüssel geben und mit gespreizten Fingern grob vermengen (nicht kneten!). Im Kühlen mindesten 18 – 24 Stunden gehen lassen (z.B. im Kühlschrank). Danach den Teig ganz vorsichtig (damit er schön luftig bleibt) auf ein mit Grieß bestreutes Backpapier geben und vorsichtig vier Mal falten. Abgedeckt nochmals 2 Stunden in der Küche gehen lassen und dann den Teig in eine Backform oder einen Gusseisentopf mit Deckel geben. Den Ofen auf die höchstmögliche Wärme vorheizen, das Brot in den Ofen schieben und 15 Minuten mit Deckel backen bei 260°, 20 Minuten bei 200° ebenfalls mit geschlossenem Deckel weiterbacken und 15 Minuten ohne Deckel für die Krustenbräunung bei 200°

Das Wichtigste bei diesem Brot: Zeit! Der Teig braucht Zeit, um zu gehen, die Hefepilzen müssen halt richtig ackern :-). Viel Zeit nimmt sich auch Sebastian Reisigl. Er erzählt und beim Backen, was Unternehmer-Sein für ihn bedeutet. Was ihm wichtig ist, warum er auch jungen Leute eine Chance gibt, die sonst keine bekommen. Und dass sich das auszahlt. Fast immer.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Wildkräuterspazierung

Diese Gespräche, machen die Reise für mich zum Erlebnis. Die Hotels sind toll, die Landschaft wunderschön, das Essen hervorragend, klar. Doch die Menschen und die Lebensgeschichten machen es rund. Für mich. Menschen wie Sebastian Reisigl oder Cornelia Bader, mit der wir einen Mini-Wiesenspaziergang machen, weil das Wetter leider so kalt und nieselig ist, dass eine ausgedehnte Wanderung nicht möglich ist. Macht aber gar nix: Das, was sie uns mitgeben will, gibt sie uns auch drei Meter an der Wiese neben dem Hotel mit: Unsere Wegesränder und Wiesen sind voller Heilkraft. Wir wissen es nur nicht (mehr). Löwenzahn, Beinwell, Scharfgarbe oder Vogelmiere – jedes Kraut ist für irgendetwas gut. Der Wegerich hilft gegen Mückenstiche, Klee gegen Entzündungen, Gundermann, wenn man sich den Magen verhoben hat.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Claudia macht ihre Arbeit mit Leidenschaft, sie brennt für das Allgäu. In ihrer Jugend ist sie viel gereist, war in Amerika, Afrika, Asien und Europa, hat die Welt gesehen, sich ausprobiert. Irgendwann zog es sie zurück in die Heimat, sie gründete eine Familie und bekam drei Kinder. Bis vor kurzem hat sie ihre Schwiegermutter gepflegt. Eine Anpackerin, eine Naturheilkundlerin. Ich lerne von ihr, wie spirituell das Allgäu ist. In jedem Dorf gibt es noch einen Heiler oder eine Heilerin, erzählt sie. Und die werden gebraucht und genutzt. Selbst von Schulmedizinern, die wissen, dass Wissenschaft Grenzen hat und es mehr gibt, als wir sehen. Wir alle hängen an ihren Lippen und ich beschließe, da möchte ich noch mehr wissen.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Startup für Allgäuer Naturprodukte

Nach einem richtig schönen Abschiedsabend mit meinem ersten Gin-Tonic ever (echt jetzt – ich bin nich so der Gin-Fan), brechen wir am Sonntagvormittag auf zu unserer letzten Station.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Als bekennender Honig-Junkie für mich noch mal ein Highlight! Schließlich gibt es keinen Honigstand, an dem ich nicht ein Glas zum Probieren mitnehme… Wir besuchen das Startup Puralp, das bio-zertifizierte Naturpräparate vertreibt aus allem, was Bienen liefern – Honig natürlich, aber auch Propolis-Salbe oder -Tropfen, Bienenwachspastillen und eiweißreiche Blütenpollen. Geschäftsführer und Gründer Thomas Ruppaner erzählt in aller Ruhe (hallo Langsamkeit!), warum er ausgerechnet im Allgäu gegründet hat. Auch er strahlt eine feste Verbundenheit zu seiner Heimat aus.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Nach einiger Zeit im Ausland ist wieder ins Allgäu zurückgegangen, um sich in Oberstdorf etwas aufzubauen. Inzwischen wächst und gedeiht Puralb, die Produkte sind Bioland-zertifiziert. Ruppaner arbeitet mit erfahrenen Imkern zusammen, die ihre Bienen beispielsweise auf Almwiesen stehen haben. Daraus entstehen ganz unterschiedliche Honige, die sich sehr in Geschmack und Farbe unterschieden. Wir verkosten sie auf einem herrlichen Blütenbrot, ich kaufe für zu Hause Allgäuer Berghonig und Wildblütenhonig. Und Propolis. Darauf schwöre ich bei kleinen Entzündungen wie Herpes. Die Bienen verwenden Propolis, um ihre Waben vor Keimen zu schützen. Deshalb wirkt es antibiotisch, antiviral und antimykotisch. Zauberzeug.

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Mein duftendes frisch gebackenes Brot, Honig und Salz aus Bad Hindelang im Gepäck steige ich schweren Herzens in mein Auto zurück nach Leipzig. Ich würde gerne noch ein paar ruhige Tage hier bleiben… Weil das nicht geht, die Kids warten ja zu Hause, beschließe ich: Ich komme wieder. Unbedingt. Die Geschichte mit den Heilern, die möchte ich auf jeden Fall ausprobieren.

Wie siehts denn bei Euch aus?? Kennt Ihr die Region und habt Ihr vielleicht noch Tipps für mich, was ich beim nächsten Mal auf jeden Fall noch angucken oder ausprobieren sollte?? Freu mich wie immer über Kommentare.

LG Anja

Ganz lieben Dank für die Einladung an die Allgäu GmbH und Barbara Weissinger, für die tolle Orga an Theresa Kögler von Stromberger PR und natürlich an meine wunderbaren BegleiterInnen: Birgit von Emmabee, Sabrina von den Salzburger Nachrichten und Ricardo, freier Journalist aus der Schweiz. Mann, Mann, Mann – das war schön mit Euch! Ihr habt dit Janze perfekt gemacht!

*  Transparenzhinweis: Die Allgäu GmbH hat mich zu dieser Pressereise eingeladen und die Kosten übernommen. Das beeinflusst jedoch nicht meine Meinung – die ist und bleibt meine eigene. Word!

Hallo Langsamkeit im Allgäu: Brot backen, Wildkräuterwanderung und Stille. I schoenesleben.net I #allgäu #achtsamkeitallgäu #familienurlauballgäu #allgäutipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.