regionale Produkte, schönesLeipzig
Kommentare 7

12 Tipps für Alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

Alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

Alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019, regionale Weihnachtsmärkte, die schönsten kleinen Weihnachtsmärkte: Diese Suchbegriffe geben diejenigen auf Google ein, die in Leipzig Handgemachtes suchen, regionale Produkte und selbstgemachte Adventsleckereien. So wie ich :-).

Wie jedes Jahr habe ich mich heute hingesetzt und eine kleine Auswahl an alternativen Weihnachtsmärkten recherchiert. Natürlich habe ich nicht ansatzweise alle zusammengefasst, es gibt weit mehr. Deshalb kommentiert gern unter dem Post, wenn Ihr weitere Tipps habt. Schön wäre es, wenn wir so viele kleine Märkte wie möglich sammeln und damit eine kleine Übersicht entsteht.

Meine Auswahlkriterien für Alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

Wie kommt meine Auswahl an alternativen Weihnachtsmärkten in Leipzig 2019 zustande? Einige kenne ich schon, andere sind mir empfohlen worden, wieder andere sind mir im Netz begegnet und ich möchte sie selbst ausprobieren. Meine Auswahl ist selbstverständlich total subjektiv!! 🙂 Das ist ja das coole an diesem Blog – ich kann alles aufschreiben, was ICH mag. Herrlich finde ich das.

Alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

Fotocredit: Markus Spiske / Unsplash

Alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

Tipp 1: “Markt für Gutes” in Dreiskau Muskau

Ab 21.11.2019 findet an verschiedenen Terminen zu unterschiedlichen Zeiten (unbedingt online schauen!!)  der “Markt für Gutes” in Dreiskau Muskau statt. Das Dorf liegt im Leipziger Neuseenland, nahe des Störmthaler Sees. Die Organisatoren Andrea und Karsten Hiller haben Kunstschaffende und Kreative eingeladen sowie leckeres Essen organisiert. Auf dem “Markt für Gutes” findet Ihr beispielsweise Unikate aus Holz, Upcycling-Schreib- und Skizzenbücher, Gebrauchskeramik, handgerollte Kerzen und Marmeladen aus Wildfrüchten. Außerdem gibt es verschiedene Programmpunkte.

Alle Infos findet Ihr hier.

Tipp 2: Weihnachtsbasar im Restlos

Am Samstag, den 23.11.2019, gibt es einen Weihnachtsbasar im Restlos. Das ist ein Angebot des Mütterzentrums Leipzig e.V., bei dem aus alten Dingen Neues entsteht.

Von 13.00 – 18.00 Uhr könnt Ihr durch die schön geschmückte Restlos-Halle (Gießerstr. 29, 04229 Leipzig) schlendern und nach individuellen Geschenkideen schauen.

An den zahlreichen Ständen kauft Ihr Selbstgemachtes, Schmuck, Upcycling-Objekte und Dekoratives, es gibt auch einen Kuchenbasar. Der Eintritt ist frei.

Noch mehr Infos gibt es hier.

Tipp 3: Weihnachtstreiben im Westwerk

Am 28.11.2019 startet das “Weihnachtstreiben im Westwerk”. Die Organisatoren sind Sarah und Johannes von der Auwald Destille – Ihr kennt vielleicht ihren “Krsch und Pfff” (Kirsch- und Pfefferminzlikör ohne Schnickschnack aus regionalen Zutaten). Ich habe mit Krsch sogar schon mal gebacken – beschwipste Plätzchen am Stiel.  Außerdem mag ich die beiden heiß und innig und bin mir sicher, es lohnt sich, im Westwerk vorbeizuschauen. Die ganze Zeit über nascht Ihr Glühwein, heiße und kalte Drinks, sowie Bratwurst an der Auwald Bar. Außerdem gibt es verschiedene kulturelle Highlights, dafür schaut Ihr am besten auf Facebook vorbei.

Und am 08. und 15.12. 2019 findet im Rahmen des Weihnachtstreibens zwischen 10.00 und 18.00 Uhr ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Künstlern, Designer und Handwerkern statt.

12 Tipps für alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

Fotocredit: Markus Spiske / Unsplash

Tipp 4: Lametta for Heinz

Ebenfalls im Leipziger Westen schlendert Ihr am 1. Adventswochenende (29.11. – 01.12.2019) auf dem Gartengelände „Zum Wilden Heinz“, Hähnelstraße 22, über einen gemütlichen alternativen Kiez-Weihnachtsmarkt.

Ein Wochenende lang gibt es an den Ständen regionale, handgefertigte, gebastelte, schöne und verrückte Dinge.

Mehr Infos findet Ihr hier.

5. Tipp: Alternativer Weihnachtsmarkt Heilandskirche

Beim “Alternativen Weihnachtsmarkt” am Samstag, 07.12.2019, 14.00-18.00 Uhr, in und um die Heilandskirche Leipzig-Plagwitz können Eure Kids an einem der vielen Stände spielen und basteln, der Märchenerzählerin zuhören oder sich ein Puppenspiel ansehen, während Ihr in aller Ruhe über den Markt schlendert und bei Kuchen und Glühwein ein bisschen plaudert.

Details findet Ihr hier.

Mein Tipp Nummer 6: Adventsmarkt in der Ruine

Kurz vor Weihnachten, am 23.12.2019, erlebt Ihr von 13.-18.00 Uhr in der Ruine der Wachauer Kirche in Markleeberg einen kleinen, stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit Handerksständen aus der Umgebung. Leider habe ich nicht viel mehr Infos gefunden, fand allerdings, dass das irgendwie gemütlich klingt… Ich kann mir allerdings vorstellen, dass das bestimmt eine tolle Atmosphäre ist – die neogotische Kirchenruine, in der sonst Konzerte stattfinden, als Ort für einen muckeligen Weihnachtsmarkt… Ich hab mir vorgenommen, da mal vorbei zu gucken.

Hier findet Ihr die Veranstaltungsankündigung.

12 Tipps für alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

7. Tipp: Naunhofer Adventszauber

Am 1. Advent findet in Naunhof bei Leipzig der “Naunhofer Adventszauber” statt. Auf dem Marktplatz findet Ihr verschiedene Stände von Händlern aus der Region. Parallel dazu findet im Bürgersaal eine Kunst- und Handwerksbörse  statt. Auf der Marktplatzbühne und in der Stadtkirche gibt es kinderaffines Programm mit Bastelangeboten wie Kerzenziehen aus Bienenwachs, Adventsgestecke basteln oder Reifentiere stechen im Atelier des Bürgersaales.

Für mehr Details klickt hier.

8. Tipp: Weihnachtsmarkt Mühlstraße

Einen kleinen, alternativen Weihnachtsmarkt besucht Ihr am Sonntag, 8. Dezember 2019, von 14:00 bis 19:00, im Haus & Hof der MÜHLSTRASSE 14 in Leipzig-Reudnitz.

Auszug aus dem Angebot:
Handgemachtes, Fair Gehandeltes, Regionales; Wichtelwerkstatt für Weihnachtsbasteleien; Feuertonne; Knüppelkuchen; Geschenke angeln; Waffelbäckerei; Weihnachtssingen; Süßes und Herzhaftes; Verkauf des REUDNITZ-KALENDERS 2020 (limitierte Aufl.)

Noch mehr Infos? Dann mal hier gucken.

9. Tipp: Veganer Weihnachtsmarkt

Against Racism, Speciesism, Sexism, Homophobia: In der Feinkost öffnet am Samstag, 14.12.2019, von 11.00 bis 20.00 Uhr, der 7. vegane Weihnachtsmarkt.

Ihr findet dort süße & herzhafte vegane Köstlichkeiten, Handwerks- und Informationsstände und ein gemütliches Lagerfeuer. Wer möchte, bringt ein Wichtelgeschenk mit. Es müssen keine neu gekauften Produkte sein.

Noch mehr Details? Dann hier entlang biddeschön.

12 Tipps für alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

Fotocredit: James Graham / Unsplash

Nummer zehn meiner 12 Tipps für Alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019: Adventsmarkt Leipzig-Gohlis

Traditionell ist der Norden Leipzigs ja bissel schwächer auf der Brust, was Kultur und coole Veranstaltungen angeht. Deshalb lege ich Euch den Adventsmarkt am 30.11. und 01.12.2019  im Werkcafé der Neuen Musik in Leipzig-Gohlis ganz besonders ans Herz.

Der Adventsmarkt steht unter dem Motto “Handwerklich – Kulinarisch – Musikalisch” und findet in der Eisenacher Straße 72 statt. Es gibt Stände mit liebevoll hergestellten, geschmackvollen Geschenkideen, selbst gemachte Leckereien, Jazz-Konzerte und Bastelangebote. Als Ausstellerin dabei ist beispielsweise die Grafikdesignerin und Künstlerin Katja Rub, die ich sehr schätze!

 

Öffnungszeiten und mehr Details findet Ihr hier.

11. Tipp: OH Supermarkt

In der Plagwitzer Markthalle von Egenberger-Lebensmittel (Markranstädter Straße 8, gegenüber JUMPHouse), gastiert am 08.12.2019 von 10.00-18.00 Uhr der OH-Supermarkt. Präsentiert von Tschau-Tschüssi trefft Ihr DesignerInnen & SelbermacherInnen (Produktdesign, Grafik, Mode & Illustration aus Leipzig und anderswo), die einen Sack potentieller Geschenke dabei haben, die Ihr kaufen könnt.

Alles weitere: hier!

12. Advent im Querbeet

Der Querbeet e.V. ist aus einem Gemeinschaftsgartenprojekt für urban gardening entstanden. Seit 2012 bewirtschaftet die Gemeinschaft Brachflächen und betreibt zwei Gärten im Leipziger Osten – in der Neustädter Straße 20 und am Bernhardiplatz.

Am Samstag, 14. Dezember 2019, öffnet von 15:00 bis 22:00 Uhr der kleine, alternative Weihnachtsmarkt “Advent in Querbeet”. Ihr findet da Stände mit kreativen, selbst gemachten Geschenken, Lebkuchen, Lagerfeuer, Märchen und wärmende Getränke.

Mehr Details lest Ihr hier.

12 Tipps für alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019

Fotocredit: Pauline Jurkvicius / Unsplash

So. Das waren meine 12 Tipps für Alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig 2019. Wie schon erwähnt: Schreibt mir gern Eure Tipps in die Kommentare. Mein Ziel ist, die besten kleinen Märkte auf einen Blick zu haben, um die vielen Kreativen, die diese Märkte möglich machen und beleben, zu unterstützen. Denn das ist auch Nachhaltigkeit: Regionale Geschenke zu kaufen, statt alles im Internet zu bestellen (Memo an mich!).

LG Anja

Transparenzhinweis: Das ist ein redaktioneller Beitrag, ich werde von keinem der Märkte dafür bezahlt, dass ich ihn in meine Liste aufgenommen habe.

Fotocredit Startbild: Alisa Anton / Unsplash

7 Kommentare

  1. In Dahlen bei Grimma ist am 1. Advent ein süßer kleiner Weihnachtsmarkt im Schloss Dahlen. Sehr familiär und liebevoll 💕.
    Liebe Grüße Anne

    • Liebe Namensvetterin,
      das hab ich jetzt schon von zwei Seiten gehört… da muss ich wohl hin dieses Jahr…

      LG Anja

  2. Ja, soviel los ist im Norden normalerweise nicht, aber in dieser Adventszeit geht es doch recht hoch her…
    Am 1. Dezember z.B. kann man von der Neuen Musik ja gleich weiterziehen; zum Weihnachtsmarkt im Gohliser Wannenbad (Georg-Schumann-Str. 116 Hh) und zum Adventsbasteln im Nachbarschaftszentrum “Die Tür” (GSS Ecke Wiederitzscher Str.). Und in und um die Wahrener Gnadenkirche geht es an diesem Sonntag auch weihnachtlich zu. Diese Veranstaltungen haben ja schon Tradition, aber neu ist vom 6.-8.12.2019 ein Weihnachtsmarkt am Buddehaus und der “Advent in den Höfen” organisiert vom BV Gohlis. Zwar kein Weihnachtsmarkt, dennoch eine schöne Idee, da verschiedene Hausgemeinschaften während der Adventszeit die Nachbarschaft zu Punsch, Suppe, gemeinsamen Singen und Beisammensein einladen. Also doch nicht alles ganz so trostlos hier im Leipziger Norden ;-). Jedenfalls im Advent 2019…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.