Autor: Conni

Am Arsch vorbei geht auch ein Weg_Lifestyleblog_www.schoenesleben.net

„Am Arsch vorbei geht auch ein Weg“ – Mein Urlaubsbuch und Lebensmotto.

(Werbung/unbezahlt/ohne Auftrag!*) Zum Kindergeburtstag ‘ne Traumtorte zaubern, dazu die Tischdeko planen als wäre sie original dem neuesten Westwing-Angebot entsprungen. Zwischendurch mit dem Steuerberater telefonieren, die Schwiegereltern mit den neusten Familieninfos versorgen und dem Chef ein kurzfristig anberaumtes Meeting zusagen. Nicht zu vergessen: Immer lächeln und hübsch dabei aussehen. Das nennt man dann wohl: perfekt und gelassen durchs Leben gehen.

regionales Eis aus der Supermarkttheke_Lifestyleblog www.schoenesleben.net

Sommersünde „von nebenan“: Eis aus der Region.

Liebe Size-Zero-Streberinnen, Ihr müsst jetzt stark sein – eventuell diesen Satz hier auch einfach überlesen: Wir Deutschen verspachteln pro Jahr acht Liter Eis! Acht Liter! Überlegt Euch das mal! Oder nein, lieber nicht. Wenn wir uns diese acht Liter in Gedanken auf die Hüften tackern fangen viele vielleicht an verzweifelt zu weinen und kaufen nie wieder ein Eis. Und das wäre schade. Oder?

Leipziger Buchmesse 2017 – Neuerscheinungen regionaler Buchverlage

Regional sein. Von Anfang ist uns das auf dem Blog wichtig. Klar, dass auch bei einem so großen regionalen Thema wie der Buchmesse die regionalen Verlage aus Leipzig, Sachsen und den nahen mitteldeutschen Städten hier eine Rolle spielen. Und wie passend, dass der Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Gott was für ein Name ;-)) jedes Jahr vor der Buchmesse die Neuerscheinungen seiner Mitglieder vorstellt.

Mandelkuchen aus der Pfanne I https://schoenesleben.net/mandelkuchen-aus-der-pfanne/

Mandelkuchen aus der Pfanne mit der Fissler Koch-Akademie in Leipzig

Huhu, da bin ich mal wieder. Nach 3 Monaten Blog-Pause melde ich mich zurück auf dem Blog. Das reale Leben da draußen hat mich in den letzten Wochen des Jahres 2016 ordentlich im Griff gehabt, das kennt Ihr bestimmt auch. Außer Arbeit und Familie ging nix mehr. Bis heute. Und zur Feier des Tages lade ich Euch heute zu Mandelkuchen ein. Nicht irgendeinen – neeein: Der Mandelkuchen kommt nämlich aus der Bratpfanne.

Kekse mit Muster.

(Werbung/unbezahlt/Ohne Auftrag!*) Hach wenn ich könnte, wie ich wollte – ich würde den ganzen Tag in der Küche stehen und mich durch sämtliche Koch- und Backblogs durchprobieren. War im Sommer nicht ganz so schlimm – da lockt dann doch eher das Draußen sein – kommt jetzt im Herbst dafür mit vollem Krawumm zurück.