schönesLeipzig, This is Leipzig!
Schreibe einen Kommentar

Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen: 3 einfache Entspannungstipps!

Bliss Yoga & Self Care - 3 einfache Entspannungstipps #selfcare #nachhaltigkeit #achtsamkeit #yoga

(Werbung / bezahlt!*) Mir selbst eine gute Freundin zu sein, positiv zu bleiben, mich an den kleinen Dingen zu freuen – puhhh, das war in den vergangenen Wochen eine Herausforderung. Es gab Tage, an denen ich abends meinen Namen nicht mehr wusste (quasi), weil sie so anstrengend waren (Homeschooling, Homeoffice, Motivieren, Organisieren, Einkaufen, Kochen, Heizungsmonteur ranholen, wenn Heizung kaputt – der ganze Familien-Corona-Wahnsinn eben.) Und dann gab es die guten Tage. Die, an denen ich ruhig und fokussiert mit meiner Morgenroutine in den Tag gestartet bin, an denen das Lernen zu Hause gut lief und auch das Teeniekind geackert hat, ich effizient arbeiten konnte, wir gemeinsam eine schöne Familienzeit hatten und ich am Abend mit einigen Self Care-Übungen von Christina zur Ruhe gekommen bin.

Bliss Yoga & Self Care - 3 einfache Entspannungstipps #selfcare #nachhaltigkeit #achtsamkeit #yoga

Und weil mir diese Self Care-Übungen so gut getan haben und noch tun, ich inzwischen Yoga Tune up Bälle besitze und darauf schwöre, will ich Euch von Christina und ihrem ganz speziellen Yoga-Angebot erzählen. Vielleicht findet Ihr es ja auch gut und es hilft Euch.

Außerdem gehört Christina zu den Solo-Selbständigen, die komplett von der Krise erfasst wurden – sie musste ihr Studio im März natürlich auch schließen. Und dennoch hat sie sich nicht entmutigen lassen, sondern nach ein paar Tagen des Sammelns losgelegt, ein Online-Buchungssystem aus dem Boden gestampft, sich eine Kamera gekauft und tägliche Lifestream-Yogasessions angeboten, ihre Social Media Kanäle ausgebaut und ist einfach neue Wege gegangen. Mit einer krassen Geschwindigkeit, einer großen Portion Fatalismus und viel Mut.

Und das finde ich so gut, dass ich sie um ein Interview gebeten habe. Denn ich bin davon überzeugt, dass es viel mehr solche Anpacker-Geschichten braucht in den Medien und im Netz! und viel weniger Verschwörungsgedöns und Rumgenörgel. Deshalb freu ich mich sehr, sie heute hier zu haben.

Bliss Yoga & Self Care: Sich wirkungsvoll um sich selbst kümmern

 

Christina, Du bietest in Deinem Studio mehr als Yoga – was bedeutet Bliss & Self Care genau?

Wir erleben im Yoga, wie untrennbar unser Körper, unsere Empfindungen und unsere Gedanken miteinander verbunden sind und dass wir alle drei selbst regulieren können. Deshalb verbinde ich bei Bliss Yoga & Self Care myofasziale Massagen, neuronale Entspannungstechniken mit funktionalen und bewegungstherapeutischen Übungen. Daraus entsteht ein abwechslungsreiches, intensives Training. Mein Ziel: eine verbesserte Selbstwahrnehmung und gesteigerte Resilienz. Ich möchte meinen TeilnehmerInnen helfen, das eigene Wohlbefinden deutlich zu verbessern – und zwar aus eigener Kraft.

Yogalehrerin Christina von Bliss Yoga & Self Care aus leipzig #selfcare #nachhaltigkeit #achtsamkeit #yoga

Was sind Deine 3 Tipps, um sich täglich etwas Gutes zu tun – gerade jetzt?

Das Wichtigste ist, zu verstehen, dass wir alle seit zwei Monaten andauernd unter einem außergewöhnlichen hohen Stress stehen, der nicht so bald enden wird. Das macht uns dünnhäutig und ist enorm anstrengend. Der erste Tipp ist: Sei dir selbst deine beste Freundin, sei nachsichtig, wohlwollend, liebevoll mit Dir. Formuliere einen positiven Gedanken in einem Satz (“Sankalpa”), der das für Dich ausdrückt. Und verinnerliche diese Absicht, in dem Du ihn zum Beispiel zu Beginn Deiner Yogaübungen für Dich wiederholst.

Und dann versuch Dir selbst, ganz konkret ein gutes Zuhause zu sein: Erlaube Dir bewußte Erholungspausen, entspanne Dein Nervensystem, atme, beweg’ alle Gelenke in alle Richtungen, lass’ Dich von meinen Ausgleichsübungen inspirieren, geh’ spazieren und mach etwas, was dir wirklich Kraft gibt. So oft wie möglich. Und falls Du doch mal keine Zeit dazu hast – bleibe Deine beste Freundin und mach Dir deshalb keine Vorwürfe, sondern erinnere Dich an Dein Sankalpa.

Wir brauchen gerade alle viel Regeneration, starke Nerven und müssen eine positive Grundhaltung uns und allen anderen gegenüber behalten.

Bliss Yoga & Self Care - 3 einfache Entspannungstipps #selfcare #nachhaltigkeit #achtsamkeit #yoga

Gibt es eine Klassiker-Übung, die man machen kann, wenn einfach alles zu viel wird?

Auf meinen Social-Media-Kanälen bei Instagram und Facebook veröffentliche ich seit kurzem immer montags eine Self Care Übung für Zuhause, da könnt Ihr gern mal schauen. Mein Favorit ist die Augenübung. Möglich ist auch der Löwe oder das Bienensummen, großartige, klassische Yogaübungen, um in die emotionale Balance zurückzufinden. Sie sind kinderleicht und eignen sich für Kinder wie Erwachsene!! 

Bienensummen klingt lustig, wie genau funktioniert das??

Das Bienensummen (Brahmari Pranayama) ist ein sanfter, warmer “Seelentröster” der die Stimmung aufhellt und ein Gefühl der Geborgenheit schenkt. Such dir einen ruhigen Ort, wo du dich ungestört und sicher fühlst.

Setze Dich dort hin und verschließe Deine Ohren mit den Zeigefingern, indem du den Knorpel auf die Ohröffnung drückst. Schließe auch die Augen. Beginne nun, tief einzuatmen und mit einem sehr langen, lauten Summton auszuatmen. Am besten, du bleibst dabei im Wohlfühlbereich Deiner Stimme mit entspannten Stimmbändern.

Du kannst einge Minuten summen, solltest aber aufhören, bevor dir schwindelig wird.

Leg Dich dann auf den Rücken und lausche noch ein wenig auf die Vibrationen, die jetzt nachschwingen. Mein Vorschlag für ein Sankalpa, eine Intention ist: “Mein Körper ist mein Zuhause. Mein Körper ist ein sicherer Ort.”

Ok, und das Löwenbrüllen?? Für mich als Löwin 😉 echt spannend…

Das Löwengebrüll (Simhasana) ist perfekt, um emotional Dampf abzulassen. Manche Dinge müssen einfach raus, das klappt gut mit dem Löwen – ohne dass jemand dabei verletzt wird ;-)!!

Such Dir auch dafür einen Ort, an dem Du Dich ungestört fühlst und an dem Du niemanden störst.

Knie Dich hin, bringe die Knie etwas auseinander und stütz’ Dich zwischen den Knien mit den Händen auf dem Boden ab. Drehe die Arme hier nach außen, bis die Finger nach außen zeigen und stabilisiere so mit gestreckten Armen deinen Oberkörper.

Auf geht’s: Tief einatmen, und sehr kraftvoll ausatmen, dabei die Zunge herausstrecken und den Oberkörper stabil halten. Du kannst zusätzlich zur Nasenspitze schauen. Und Du kannst bei dem langen Ausatmen auch laut wie ein Löwe brüllen 🙂 Wiederhole die Übung einige Male, bis alle Anspannung, alle negativen Gefühle heraus sind. Und dann schließ’ einen Moment die Augen und lausche nach innen auf die friedliche Stille. Mein Vorschlag für ein Sankalpa, eine Intention, ist: “Meine Gefühle sind ein Teil von mir. Ich bin mehr als meine Gefühle.”

Bliss Yoga & Self Care - 3 einfache Entspannungstipps #selfcare #nachhaltigkeit #achtsamkeit #yoga

Wie sieht Dein Angebot bei Bliss Yoga & Self Care derzeit aus, wenn das Studio nicht offen sein kann?

Zurzeit bieten wir jeden Tag online Yogastunden an, die wir live streamen. Die Kurse lassen sich online buchen und unsere Yogis und Yoginis können sogar ihre 10er Karten weiterverwenden. Und jeden Freitag biete ich eine kostenlose “Stay-Together-Yogastunde” an.

Warum gibt es die offene Yogastunde?

Die erste Online-Yogastunde habe ich als Experiment kostenlos angeboten – und es waren über 40 TeilnehmerInnen aus ganz Europa dabei. Es war ein so wunderbares Gefühl, wieder gemeinsam Yoga zu üben! Das wollte ich erhalten und biete diese Freitagsstunde seitdem jede Wochen für alle und kostenfrei an. Die Stunde ist bewußt so gestaltet, dass alle mitmachen können. Und ich freu mich über ständig neue TeilnehmerInnen, es macht allen großen Spass. Wenn jemand diese Stunde trotzdem bezahlt, spende ich den Betrag vollständig an Ärzte ohne Grenzen – im April sind fast 400 Euro zusammengekommen.

Yogalehrerin Christina von Bliss Yoga & Self Care aus leipzig #selfcare #nachhaltigkeit #achtsamkeit #yoga

3 einfache Entspannungstipps #selfcare #nachhaltigkeit #achtsamkeit #yoga

Für Dich als Einzelunternehmerin ist diese Zeit selbst eine riesengroße Herausforderung. Gibt es ein Ritual, was Dir hilft, nach vorn zu schauen? Wie und wo holst Du Dir Kraft?

Meine Entspannungsroutine und Yogapraxis hilft mir sehr, um im Vertrauen zu bleiben. Das Unterrichten gibt meinen Tagen eine Struktur und erlaubt mir Kontakt zu meinen Yoginis und Yogis zu halten – ich erlebe gerade unglaublich tollen Rückhalt. Außerdem gärtnere ich zurzeit sehr intensiv.

Gibt es einen speziellen Tee, eine Duftkerze oder Räucherwerk oder auch spezielle Gerichte, die Dir gerade gut tun?

Es ist die beste Zeit für ayurvedische, grüne Gemüsesuppen mit Brennesseln oder Spinat. Mein Lieblingstee ist zurzeit eine frische Mischung aus Minze, Zitronenmelisse und Frauenmantel aus dem Garten. Düfte und Räuchern kommen leider zuhause nicht in Frage, da meine Katze sich dann furchtbar beschwert… 😉

Gibt es regionale Unternehmen, die Dir am Herzen liegen und die Du gerade unterstützt?

Ich hoffe sehr, daß mein Lieblingsrestaurant “Pilot” gut durch die Krise kommt! Und ich vertraue darauf, dass wir alle eine starke Gemeinschaft bilden, die diese Krise bewältigen kann, wenn wir einander helfen. Deshalb versuche ich auch jetzt geschäftlich nicht “einzufrieren”, sondern soweit wie möglich an Aufträgen und gemeinsamen Projekten mit anderen Selbständigen oder kleinen regionalen Firmen festzuhalten.

Liebe Christina, dickes Dankeschön. Ich wünsch’ Dir von Herzen alles Gute.

Und für alle, die bei Christina Yoga üben möchten: Den Kursplan für ihre Yin-Stunden (beruhigend, beweglichkeitsfördernd, intensiv) und ihren Vinyasa, Yin- & Self-Care-Stunden (kräftigend, anstrengend, intensiv) findet Ihr hier.

LG Anja

3 einfache Entspannungstipps #selfcare #nachhaltigkeit #achtsamkeit #yoga

* Transparenzhinweis: Der Artikel “Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen: 3 einfache Entspannungstipps!” ist in Zusammenarbeit mit Bliss Yoga & Self Care entstanden. Ich erhalte dafür ein Honorar. Bezahlt wird mein Know How für Text und Bild sowie meine Reichweite. Meine Meinung jedoch ist nicht käuflich, die ist und bleibt meine eigene!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.