(Werbung / bezahlt!*) Einer meiner absoluten Gute-Laune-Garanten: Frische Blumen! Wenn es das Leben mal wieder so richtig wissen will und die Leistungsfähigkeit meines Mindsets testet, so wie gerade mal wieder ;-), dann ist mir eine harmonische (Arbeits)Umgebung noch wichtiger als sonst!
Und dazu gehören: Blumen – am besten knallbunte, die ein bisschen halten. Schon immer bringen mich Blumen und Pflanzen zum Lächeln. Seit meiner Teenie-Zeit hab’ ich total Spaß daran, Blumen jeder Größe und Art zu arrangieren und eeeewig nach einer passenden Vase zu suchen. 😉 Ich bin in der DDR großgeworden, zu einer Zeit, als Lehrstellen für Floristinnen unter der Hand vergeben und verschoben wurden. Meine Familie hatte leider keine “Beziehungen” – so nannte man das damals – eine Lehrstelle gab es also für mich nicht. Nur deshalb machte ich Abitur… und alles kam anders. Die Liebe zu Blumen blieb. Zuhause habe ich IMMER frische Blumen, das gönne ich mir einfach. Dafür kaufe ich gern lose (Einzel)Blumen, die ich selbst arrangieren kann.
Auch im OUIIUO-Ladenstudio, meiner kleinen Arbeits-WG, sind mir ein frischer Strauß auf unserem großen Besprechungs- und/oder Arbeitstisch wichtig.
Blumenabo: jede Woche ein frischer Farbtupfer
Da nicht nur ich gerade viel um die Ohren hab, sondern auch Jess, Sarah und Leo an vielen Projekten ackern, brauchen wir eine unkomplizierte Lösung. Die bietet ein wöchentliches Blumenabo. Das Startup Bloomon bietet verschiedene Varianten, wie wir regelmäßig und ohne viel Aufwand frische Blumen ins Ladenstudio geliefert bekommen. Das Unternehmen wurde 2014 in der Niederlanden gegründet, seit 2015 gibt es eine deutsche Dependance.
Die Idee: Frische Blumen von regionalen Gärtern kommen direkt dahin, wo man sie hinhaben möchte. In meinem Falle: zu uns ins Ladenstudio. Bloomon arbeitet nach eigener Aussage mit ausgewählten Gärtnereien statt mit dem Großhandel zusammen. Ich habe mich für ein kleines Blumenabo entschieden. Und so freuen wir uns am Freitag über einen kunterbunter Strauß Sommerblumen, darunter Zittergras, Frauenmantel, Marienglockenblume und orientalischer Rittersporn. Da ich ja gerade im Wildkräuter- und Wildblumenfieber bin – siehe das Rezept für die Gundermann-Limonade – finde ich das ne tolle Mischung. Wenn ich wählen kann zwischen einem fetten Strauß Rosen und einem handgepflückten Wiesenblumenstrauß würde ich immer, immer, immer den Wiesenblumenstrauß vorziehen!!!
Gute Laune – selbst arrangiert ;-)!
Nachdem wir die Blumen – gut verpackt in einem recyceltem Karton und eingeschlagen in bloßem Papier – ausgepackt haben, (Bloomon liefert jeweils von Mittwoch bis Freitag), schneide ich die Blumen frisch an und arrangiere sie in der Vase. Damit Schnittblumen lange halten, ist es total wichtig, sie täglich mit frischem Wasser zu versorgen und neu anzuschneiden!
Für uns als Bloggerinnen und Content-Cratorinnen ist so ein Blumenabo mit frischen Blumen außerdem praktisch, weil wir die einzelnen Blüten für Produktshootings als Deko verwenden können. …Was ist ich gleich noch für das Shooting eines aktuellen Auftrags verwende.
Einen prima Mittwoch und liebe Grüße
von Anja
Fotocredits für alle Bilder: Sarah Mühl. Ganz lieben Dank dafür!
PS: Ihr könnt natürlich auch Anderen eine Freude machen und Blumenabos oder auch Trockenblumen als #flowergram verschenken. An jemand, dem oder der Ihr ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollt zum Geburtstag oder als Dankeschön. …also ich werde das mit meiner besten Freundin machen. Die ist Ärztin und wippt den Nach-C-Wahninn in ihrer Klinik und den Alltag mit drei Kindern. Da ich sie an ihrem Geburtstag Mitte Juni nicht sehen kann, werde ich ihr eine online bestellte Blumenfreude machen. Word!
* Transparenzhinweis: Der Artikel “Mein Gute-Laune-Garant” ist in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Bloomon entstanden. Ich erhalte dafür ein Honorar. Bezahlt wird mein Knowhow für Text, Fotografie und meine Reichweite. Nicht jedoch meine Meinung, denn die verkaufe ich nicht. Wisst Ihr ja, ne?!