Alle Artikel in: Bloggen

Von Streberplätzchen, Igelkeksen und vom Anpacken

Nich lange fackeln, sondern einfach loslegen und machen. Das sagt sich so leicht und ist manchmal so schwer. “Ob da überhaupt jemand kommt / verdammt, jetzt hat Backspezialistin No. 1 abgesagt / ob mich wirklich jemand unterstützt und an meine Idee glaubt, obwohl sie/er mich nur von einer einzigen Email kennt?!?!?” Meine innere Nörgelstimme ist sehr erfinderisch – vielleicht kennt Ihr das von Eurer. Und doch lohnt es sich immer wieder, ihr einfach den Mund zuzuhalten (oder Euch selbst die Ohren) und loszulegen, wenn Ihr auf irgendwas wirklich Bock habt. Dann passiert zum Beispiel das:

Netzwerken für mich als Lifestylbloggerin? Yep! Und zwar so.

Mädelzzz, heute gehts hier weder um ein Rezept, noch um ne Klamotte. Heute gehts mir ums Netzwerken unter Bloggern. Das Thema treibt mich um, ich denke viel darüber nach. Herrlich, dass es auch dafür unseren Blog gibt: Ich kann einfach drauflos schreiben und Ihr könnt einfach drauflos lesen. Oder auch nicht. Los gehts. Vor ein paar Wochen war ich auf der Geburtstagsparty des Foodiemeetup in Berlin.

10 Dinge, die ich an meiner besten Freundin mag.

Was macht man, wenn man eigentlich bei der besten Freundin sein und mit ihr gemeinsam Geburtstags-frühstücken wollte? Und nicht kann, weil der Sohn in einen Autounfall verwickelt war, bei dem glücklichweise wenig passiert ist, der aber dennoch die ganze Familie ziemlich mitgenommen hat? Richtig, man schreibt kurz entschlossen einen Geburtstagspost. Geht los.

Gundelrebe-Himbeer-Pesto // FoodBlogDays2016 // www.schoenesleben.net

10 Dinge, die ich vom FoodBlogDay “mitgenommen” habe.

Am Samstag war ich in Berlin beim FoodBlogDay. Das ist eine Art Weiterbildungs-Netzwerkveranstaltung für Foodblogger. Veranstaltet wird sie vom Burda-Verlag und unterstützt von vielen Firmen. Die Idee: Wir bekommen professionell und mit Herzblut gemachte Inhalte (der Verlag), wir kommen mit unseren Produkten ganz nah und authentisch an unsere Endkunden (die Unternehmen/Agenturen), wir bekommen kostenfrei Produkte und Kontakte zu Unternehmen bzw. Agenturen, um mit unseren Blogs Geld verdienen zu können (die Blogger).

Designmesse Blickfang & Blogst-Workshop.

Mein Verhältnis zu Design ist so entspannt wie zu Kunst, Mode oder Architektur überhaupt. Entweder es gefällt mir oder es gefällt mir nicht. So einfach ist das. Ich interessiere mich dafür, ohne mega-tief im Thema zu stecken. Ich mag es eher schlicht und finde es faszinierend, wenn ein Produkt mehr kann als nur “schön aussehen”. Und wenn eine Idee dahinter steckt.