Ich steh’ ja total auf Upcycling-Ideen – also aus alten Dingen neue zu machen. Genauso eine Idee hat Birgit von emmabee – unsere DIY-Gastbloggerin – heute wieder für Euch. Viel Spaß!
Juni und Juli sind meine absoluten Lieblingsmonate. Die Sonnentage werden immer mehr, die Natur liegt in voller Blüte und nach einem langen und grauen Winter fühlt man sich endlich wieder voller Energie und ausgelassener Lebenslust. Und noch eine große Freude halten die beiden Monate für uns bereit: Es gibt leckere Erdbeeren aus heimischen Landen! Herrlich!
Mindestens einmal pro Woche gibt es bei uns frische, zuckersüße Erdbeeren vom Obst- und Gemüsehändler um die Ecke. Und so stapeln sich Erdbeerkisten und Beerenkörbchen – zum Wegwerfen sind sie oft zu schade, eine Verwendung dafür zu finden, ist nicht immer leicht.
Upcycling für alte Beerenkörbchen
Ich habe eine Idee für Dich, und ich hoffe, Dir gefällt dieses kleine Upcycling für alte Beerenkörbchen:
Im Frühjahr macht sich meist bei mir ein riesengroßes Bedürfnis nach Ordnung und mehr Leichtigkeit breit. Dem Frühjahrputz folgen meist mehrere Ausmist- bzw. Neugestaltungsaktionen. Und weil auch mein Schreibtisch eine Verjüngungskur deutlich gebrauchen konnte, habe ich einige ausgediente Erdbeerkörbchen als Utensilos zweckentfremdet. Das geht schnell, sieht hübsch aus und die kleinen Körbchen sind wahre Ordnungshelfer.
Einsatzfelder gibt es viele, es muss nicht unbedingt der Schreibtisch sein. Auch in der Küche, auf dem Flur oder im Kinderzimmer lassen sich die kleinen Utensilos prima verwenden.
DIY: Und so bastelst du dir dein(e) Utensilos:
Beerenkörbchen mit einem Farblack deiner Wahl (ich habe einen Lack mit Kupfereffekt aus dem Baumarkt verwendet) lackieren und am besten über Nacht durchtrocknen lassen. Das Körbchen anschließend mit Masking-Tape oder Schleifenbändern bekleben und verzieren. Wenn Du mehrere Körbchen bastelst kannst Du außen eine Beschriftung anbringen. Ich habe dafür ein Etikett mit einer kleinen Maulklammer (erhältlich im Schreibwarenladen) angebracht. Du kannst aber auch Klebeetiketten oder sonstige Schildchen dafür verwenden. Zum Schluss empfehle ich Dir auf der Unterseite 4 kleine Filzgleiter aufzukleben, das schont den Lack und eventuelle Möbelstücke auf denen die Körbchen ihren neuen Platz finden.
In meinen Utensilos habe ich eine kleine Ideen-Kartei, meine vielen Rollen Masking-Tape und einige Notizbücher untergebracht. Und so freue ich mich jetzt nicht nur über all die vielen leckeren Erdbeeren, sondern auch über einen übersichtlichen und aufgeräumten Schreibtisch.
Vielleicht fällt dir ja jetzt auch eine Ecke in Deiner Wohnung ein, der ein paar kleine hübsche Beerenkörbchen gut tun würden? Ich wünsche Dir viele Freude beim Basteln und vor allem beim Erdbeeren genießen.
Bis zum nächsten Mal, Birgit von emmabee
Hier findet Ihr den Post von Birgit aus dem Mai.