schönesLeipzig, This is Leipzig!
Schreibe einen Kommentar

Erna Primula: Zu Besuch bei glücklichen Blumen!

(Werbung ohne Auftrag / unbezahlt*) Einen herbstlichen Kranz aus frischen Blumen binden, mir einen kinderfreien Nachmittag klauen und mal gucken, wo die glücklichen Blumen von “Erna Primula” wachsen… Mit diesen Vorsätzen bin ich vor ein paar Tagen voller Vorfreude in die Leipziger Oststraße zu Chantal Remmert gefahren.

Erna Primula ist ein Leipziger Startup, das für naturnahe Floristik mit Slow-Flowers – also nachhaltig angebauten Blumen, steht. Gründerin und Inhaberin Chanti (Chantal Remmert) kenne ich von meinem Streberplätzchen-Event. Damals hatte sie alles ganz wunderbar weihnachtlich gezaubert in “Herrn Bergs Garten”. Verrückt, auch schon wieder zwei Jahre her… Seitdem haben wir uns via Social-Media verfolgt, die Gelegenheit zu einem Treffen ergab sich leider nicht. Deshalb freu ich mich echt, Chantal wiederzusehen.

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Slow Flowers aus Leipzig

Inzwischen baut sie seit April 2018 nämlich ihre eigenen Blumen in Kooperation mit der Annalinde, einem Leipziger Projekt für urbane Landwirtschaft, an. Die Blumen gedeihen ohne Herbizide, Pestizide und künstlichen Dünger auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei. Das finde ich ne großartige Geschäftsidee! Als ich in den Garten komme, tut sich mir eine herrliche spätsommerliche Oase auf. Ein Bienen- und Insekten-Paradies!!

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Bevor wir mit dem Workshop loslegen, führt Chantal mich bisschen rum. Wir treffen eine von zwei Studentinnen, die freiwillig ihre vorlesungsfreie Zeit nutzen und ihr im Garten helfen. “Ich liebe es, noch bisschen an der Luft zu sein”, sagt die junge Frau. Ansonsten gärtnert Chantal, die studierte Landschaftsarchitekten ist und ursprünglich aus Baden-Württemberg stammt, ganz allein. Das heißt: umgraben, säen, pflanzen, bewässern, düngen, Unkraut jäten etc. pp…. Ne Menge Arbeit für so einen Ein-Frau-Betrieb. Und promovieren möchte sie eigentlich auch noch… Verrückt!

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

In Leipzig gelandet ist sie vor 3 Jahren. Vorher hat sie in Berlin gelebt, dort aber keine bezahlbaren Räume für ihr Startup gefunden. Das war der Auslöser, nach Leipzig zu ziehen, sagt sie. Seit einem Jahr bewirtschaftet sie nun das frühere Gärtnereigelände in der Oststrasse und ist glücklich damit. Und Namensgeberin Erna, ihre entzückende, seeeehr liebe und fotogene Hundedame, ist es auch. 😉

Erna Primula Leipzig

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Nach unserem Rundgang sind inzwischen auch die anderen Teilnehmerinnen eingetroffen. Der Tee ist fertig, Kekse und Obst stehen bereit. Und natürlich frische Blumen, Gartenscheren, Rebbindedraht (damit binden Winzer die Reben fest – Geheimtipp von Chanti), Kranzunterlagen, Metallreifen.

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Wir machen eine kurze Vorstellungsrunde, bei der jede von uns kurz etwas zu sich sagt. Manche haben bereits einen Garten oder Schrebergarten und gärtnern, andere möchten einfach lernen, bisschen professioneller mit Blumen umzugehen. Uns alle eint, dass wir Blumen und Pflanzen sehr mögen. Ich erzähle, dass ich immer frische Blumen im Hause habe, sonst fehlt mir irgendwie was. Und dass ich schon mit 14 im Blumenladen gejobbt habe und echt gern Floristin geworden wäre… Zu DDR-Zeiten gab es für diesen Beruf allerdings nur ganz wenige Lehrstellen, die alle verschoben wurden – ich hatte keine Chance. Wie wohl mein Leben verlaufen wäre, hätte ich auf Umwegen diesen Beruf doch lernen können?! Aber vielleicht kommt das ja auch noch, ne?! 😉 Auf so einen knuddeligen kleinen Blumenladen hätt’ ich ja echt voll Bock.

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Nun suchen sich alle aus, was für einen Kranz sie mit welchem Material binden möchten. Ich entscheide mich für einen Metallring und einen reduzierten, eher puristischen Kranz. Stück für Stück erklärt uns Chantal, wie wir binden sollen – wichtig ist, fest zu wickeln und genügend Blumen zu verwenden, da diese ja trocknen und dadurch an Masse verlieren werden. Nimmt man zu wenig, bekommt der Kranz nach dem Trocknen kahle Stellen.

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Alle arbeiten konzentriert und als ich mit der Kamera mal spicken gehe, ist es wunderbar zu sehen, wie unterschiedlich die Kränze werden. Wir haben alle mega Spaß.

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Insgesamt drei Stunden sind Zeit, so dass wir auch noch bissel quatschen, Erna knuddeln und vor allem in Ruhe zu Ende arbeiten können. Die Zeit verfliegt wie immer, wenn man in einer Sache voll aufgeht. Ich gehe schließlich mit frischen Dahlien und Zinien (Danke!), einem schönen Kranz und ganz viel Herbstglück im Herzen nach Hause. Das war ein herrlich kreativer Nachmittag, gerne wieder!!

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

Erna Primula – Slow Flowers aus Leipzig

Ernas Garten
Oststraße 115
04299 Leipzig

Ihr findet Chantal auch auf Facebook und Instagram. Da könnt Ihr sehen, wie ihre naturnahen Blumenarrangements aussehen. Und hier findet Ihr die künftigen Workshops.

Erna Primula - Slow Flowers Leipzig I #Leipzig #Leipzigtipps #slowflowers #nachhaltig #faireblumen #floristik

*  Transparenzhinweis: Ich habe auf Einladung von Chantal an diesem Kurs teilgenommen. Eine Verpflichtung, darüber zu schreiben, war damit nicht verbunden. Das tue ich aus freien Stücken, ehrlicher Begeisterung und dem Willen, Startups, die ich gut und unterstütztenswert finde, ein Podium zu bieten. Ein Honorar habe ich nicht erhalten. Schleichwerbung gibts hier nämlich nicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.