Ganz schön lecker, Werbung
Kommentare 1

Herbstblumenfreude mit Apfelschichtkuchen

(Werbung /bezahlt!*) Sich selber eine kleine Freude machen, Blumen online bestellen, einen schnellen Apfelschichtkuchen backen. Ins Ladenstudio fahren, mal durchatmen und mit einer Kollegin-Freundin einfach bissi quatschen. (Mit Abstand – logo!) Das hatte ich kürzlich echt nötig.

Denn: Mein Leben dreht sich gerade mal wieder im Turbo: Neuer Job, andere Abläufe, viele, viele neue Details. Umzugspläne, Leben-Sortierungs-Gedöns, Familienalltagszeug, eigene Projekte. Neue Möglichkeiten in vielerlei Hinsicht.⁠ Meine Herausforderung: das Wichtige vom Unwichtigen trennen, Prioritäten setzen. Nicht alles auf einmal schaffen wollen (geht ja eh nicht) und vor allem mal ne Pause machen. Und wenn es “nur” ein Nachmittag ist!

Herbstblumenfreude und Apfelschichtkuchen #apfelschichtkuchen #apfelkuchen

Herbstblumenfreude und Apfelschichtkuchen #apfelschichtkuchen #apfelkuchen

Total easy: Blumen bestellen und liefern lassen

⁠Weil ich gerade wirklich wenig Zeit habe, habe ich mir einfach einen schönen Herbstblumenstrauß online bestellt und einen saftigen Apfelschichtkuchen gebacken. Im Ladenstudio dekoriere ich den rundgebundenen Strauß in herbstlichen Farben (Hingucker: rosa Lilie) fix in die mitgelieferte Vase. (Tipp: alle Stängel vorher anschneiden und unbedingt täglich das Wasser wechseln! So habt Ihr mindestens eine Woche etwas von dem Strauß. Wenn Ihr die verblühten Blumen später durch Beeren- oder Hagebutten-Zweige ersetzt, sogar noch viel länger!)

Herbstblumenfreude und Apfelschichtkuchen #apfelschichtkuchen #apfelkuchen

Und danach machen Sarah und ich es uns gemütlich und werten die vergangenen Wochen aus. Ich erzähle, was es bei mir Neues gibt, sie berichtet von der heißen Redaktionsphase von “The Female Explorer“. Das erste Outdoormagazin von Frauen für Frauen erscheint nämlich bald. Erst im Mai hatten Sarah, Jess, Leo und Nic die Idee dafür. Ein krasses Crowdfunding später haben die vier es mit einem riesigen Kraftakt tatsächlich fast geschafft, dass das Magazin gedruckt wird. Mega. Die kreative Anpacker:innen-Atmo fasziniert mich immer wieder: Nicht so lange reden, einfach machen. Ich klau’ mir ein bisschen und packe sie ein. Kann ich nämlich brauchen… 😉

Herbstblumenfreude und Apfelschichtkuchen #apfelschichtkuchen #apfelkuchen

Herbstblumenfreude und Apfelschichtkuchen #apfelschichtkuchen #apfelkuchen

Zusammengefasst: Blumen, Kuchen und ne kleine Pause helfen eigentlich immer. Immer! Denkt mal dran, wenn Ihr das nächste Mal im Alltagschaos zu versinken droht und nehmt Euch die Zeit. Vielleicht bei nem Apfelschichtkuchen?!

Nur für den Fall, ist hier das Rezept ;-)!

Schneller Apfelschichtkuchen: das einfache Rezept

 

Ihr braucht für einen Apfelschichtkuchen:

  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Bio-Orange
  • 200 g Butter
  • 130 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote oder etwas Vanillepaste
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise Kurkumapulver (gibt eine schöne gelbe Farbe)
  • 5 Eier (M)
  • 125 g Mehl
  • 125 Stärkemehl
  • 100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
  • 1 EL Backpulver
  • 3 Bio-Äpfel (ich hatte Boskop)
  • ca. 3 EL Rohrzucker-Zimtmischung
  • ca. 2 EL gehackte Mandeln
  • 1 Handvoll getrockneter Cranberries
  • kleine Äpfel zum Dekorieren

Herbstblumenfreude und Apfelschichtkuchen #apfelschichtkuchen #apfelkuchen

Saftiger schneller Apfelschichtkuchen #apfelschichtkuchen #apfelkuchen

Saftiger schneller Apfelschichtkuchen #apfelschichtkuchen #apfelkuchen

 

Und so gelingt der einfache, saftige Apfelkuchen in der Kastenform:

Bio-Zitrone und Bio-Orange heiß abbürsten und trocken reiben. Die Schale abreiben, den Saft auspressen.

Äpfel gründlich waschen, halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

Weiche Butter, Zucker, Kurkuma und Meersalz cremig rühren. Eier dazugeben. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver mischen, zügig unter den Teig rühren. Zum Schluss die abgeriebene Zitronen- und Orangenschale und den auspressten Orangensaft zum Teig geben.

Eine Kastenform (25 cm Länge) einfetten und mit Gries oder Semmelbrösel ausstreuen. Ungefähr eine 1 cm hohe Teigschicht einfüllen und darauf Apfelscheiben schichten. Nun abwechselnd Teig und Apfelscheiben in die Kuchenform schichten. Mit einer Teigschicht abschließen.

Nun die Rohrzucker-Zimt-Mischung auf den Kuchen streuen und die gehackten Mandeln plus Cranberries darüber geben.

Den Backofen vorheizen (E-Herd: 160 °C, Umluft: 140 °C, Gas: Stufe 1) und den Apfelschichtkuchen ca. 1 1⁄4 Stunden backen (Stäbchenprobe!). Auskühlen lassen und aus der Form stürzen.

Den Kuchen auf dem Tisch mit kleinen Äpfeln dekorieren. Ich habe welche auf der Streuobstwiese vorm Haus gesammelt.

Ich wünsche Euch ein prima Wochenende! Mein Knallerprogramm: Ganz intensiv gar nüscht machen. 😉

LG Anja

Blumen online bestellen

* Transparenzhinweis: Der Artikel “Herbstblumenfreude mit Apfelschichtkuchen” ist in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Bloomon entstanden. Ich erhalte dafür ein Honorar. Bezahlt wird mein Knowhow für Text, Fotografie und meine Reichweite. Nicht jedoch meine Meinung, denn die verkaufe ich nicht. Wisst Ihr ja, ne?!

 

1 Kommentare

  1. Liebe Anja,

    das Rezept kommt wie gerufen. Apfelkuchen ist der Lieblingskuchen meines Mannes. Mein Rezept werde ich gleich vernichten!!!
    Man müßte einfach mehr Zeit haben. Ich habe schon wieder Pfützen auf der Zunge … bitte weiter so.

    Alles Liebe
    Doro Vogel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.