Ihr Lieben, in diesem Post befindet sich Sonne für mindestens eine Woche! 🙂 Hier in Kalifornien ist nämlich schönes Wetter und wenn der Frühling sich in einigen Ecken Deutschlands immer noch bitten lässt, wie ich höre, dann schick ich Euch eben bisschen Sonne über den großen Teich!!! Und packe außerdem zwei fixe Ideen für den Muttertag am Sonntag gleich obendrauf. Na, wie is das??
Kürzlich bei uns zu Hause. Ich so: “Denkst du an den 2. Sonntag im Mai?” Mein Mann, drei Fragezeichen in jedem Auge: “Warum???? Ich: Na da ist doch Muttertag!” Er: “Stimmt. Schon wieder? War der nicht gerade erst??”
So, oder so ähnlich hört sich das bei uns jedes Jahr an, wenn ich ihn an den Muttertag erinnere, Nicht, weil ich erwarte, dass er unseren Kindern ein Zeichen gibt (die sind inzwischen in einem Alter, in dem sie dieses Datum kennen und mir von sich aus eine kleine Freude machen), sondern weil ich natürlich an meine Schwiegermutter denke. 🙂
Und weil schon diesen Sonntag Muttertag ist, hab ich zwei last Minute Ideen für Euch. Die sind so supereasy, dass die auf jeden Fall noch kurz vor knapp zu schaffen sind und Ihr neben Eurer Mama auch noch Eure Schwiegermama mitversorgen könnt. 😉
Last Minute DIY für den Muttertag
Idee 1: Kissen oder Geschirrtuch selbst gestalten
Ihr benötigt dazu etwas Baumwoll- oder Leinenstoff oder ein neues Geschirrtuch bzw. einen Kissenbezug, Stoffmalfarbe und einen Pinsel. Ich habe einfach aus “dem Handgelenk” geschrieben, natürlich könnt Ihr auch eine Schablone verwenden und den Stoff individuell für Eure Mama gestalten. Ich habe bei meinem Muttertags-DIY nur ein Wort gewählt. Toll sehen auch Sprüche, Gedichte oder ein Händeabdruck aus – vor allem, wenn Eure Kinder noch kleiner sind.
Die aufwendigere Variante ist übrigens, die Worte aufzusticken oder zu aufzunähen. Bei mir sollte es superschnell gehen, deshalb meine Stofffarbenwahl. Anja hat auch ein Pinterestboard zum Muttertag angelegt, da findet Ihr noch mehr Ideen.
Idee 2: Erdbeer-Mango Marmelade mit Ingwer
Ich weiß, die Erdbeeren sind hier in Kalifornien schon ein Stück weiter, weil wir hier ein, zwei Sonnenstrahlen mehr abbekommen haben. 😉 Inzwischen gibt es in Deutschland nun ebenfalls die ersten einheimischen Erdbeeren, hat mir mein Besuch aus Stuttgart verraten, der vergangene Woche hier bei uns war. Frische Erdbeeren vermischt mit reifen Mangos und frisch geriebenem Ingwer ergeben im Trio eine mega-leckere Frühstücksfreude. Auch die eignet sich prima als last Minute DIY zum Muttertag.
Ihr braucht für die Erdbeer-Mango-Marmelade mit Ingwer
- 500 gr Erdbeeren
- 2 reife Mango
- 3 TL frisch geriebenen Ingwer
- Saft einer Bio-Zitrone
- 1 kg Gelierzucker 1:1
Und so geht die Erdbeere-Mango-Marmelade mit Ingwer
Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Die Mangos schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Den Ingwer fein reiben. Die Zitrone auspressen, alle Zutaten in einen Topf geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Den Gelierzucker dazugeben, alles zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten aufkochen. Danach die fertige Marmelade in gereinigte Gläser abfüllen. Diese Menge ergibt ca. 7 Gläser – damit könnt Ihr Euch selbst und gerne ein paar Freunde oder Nachbarn glücklich machen.
Zum Muttertag könnt Ihr nun das Marmeladenglas noch schön dekorieren und beschriften. Ihr wisst ja, ich bin dem Stempelwahn verfallen – deshalb wird bei mir wird gestempelt. Dafür nehmt Ihr entweder vorgefertigte Anhänger oder schneidet Euch aus Zeichenkarton einfach einen Anhänger in der passenden Größe aus und bestempelt ihn mit Euerm Wunschtext. Ihr könnt auch kleine Sticker verwenden oder eine Mini-Collage draus machen, in dem Ihr aus Zeitschriften o.ä. Wörter/Bilder ausschneidet und aufklebt.
Immer wieder gern genommen sind bei mir auch Buchstaben zum Aufkleben. Hier hab ich eine kleine Papiertüte damit gestaltet. Ein bisschen schöne Schnüre drumrum: und fertig!!
Ganz persönlich finde ich ja, dass es neben einer kleinen Aufmerksamkeit das Schönste und Wertvollste ist, miteinander Zeit zu verbringen. Ich freu mich jedenfalls immer, wenn meine Teenie-Töchter Lust haben, mit mir zusammen zu sein. Das ist ja nicht selbstverständlich. Als sie klein waren, ist mir nicht so oft aufgefallen, wie schnell die Zeit vergeht und sie größer werden. Heute denke ich das sehr oft. Vielleicht hängt Ihr also an Euer Marmeladengläschen noch einen Gutschein für einen gemeinsamen Tag oder Nachmittag dran, an dem Ihr mit Eurer Mama was Schönes zusammen macht. Ins Kino gehen oder Museum gehen, einen Ausflug machen… wonach Euch der Sinne steht und was Euch und Eurer Mama Spaß macht.
Mein Muttertags DIY geht nun auf die Reise nach Deutschland, so hat meine Mama morgens beim Frühstück immer was von mir auf dem Tisch stehen. Gerne würde ich es ihr persönlich übergeben bei Kaffee und Kuchen. Leider wohnen wir Meilen voneinander entfernt… das ist eben die Kehrseite daran, dass wir hier leben… Auf jeden Fall werden wir miteinander telefonieren, so wie jeden Sonntag. Da ist bei uns nämlich “Nach-Hause-Telefonier-Tag”.
Und nun wünsche ich Euch einen prima Dienstag, gebe der Sonnenladung (siehe vorn), einen dicken Schubs und winke von “überm Teich”
Bis bald, LG von Katrin
PS: Was mir gerade einfällt: Meine Papierblumen eignen sich natürlich auch für ein last Minute DIY zum Muttertag.