Lavendelsirup ist wirklich fix gemacht für eine erfrischende und leckere Lavendellimonade. Ich finde es herrlich, dass der Sommer noch mal Luft geholt hat und es so richtig krachen lässt.
In meinem kleinen Garten grünt und blüht es. Ich habe zum ersten Mal Wildblumenmischungen gesäht, die gut aufgegangen sind und an denen sich die Bienen genau so freuen, wie ich mich jeden Tag :-)!! Ebenfalls zum ersten Mal hege und pflege ich Tomaten, die wunderbar wachsen. Ich liebe es, mir zum Abendessen frische Tomaten und eine Minigurke zu pflücken. Und auch der Lavendel blüht noch mal. Aus zwei Händen Lavendelblüten habe ich vor kurzem duftenden Sirup gemacht, aus dem ich eine herrlich erfrischende Lavendellimonade gemixt habe.
Der selbstgemachte Lavendelsirup schmeckt außerdem prima in gut gekühltem Prosecco oder Weißwein. #bereitsfüreuchgetestet Ich feiere am Samstag in kleiner Runde meine Geburtstag nach… steht schon auf der “Menüliste” ;-).
Ihr braucht für den Lavendelsirup:
- 2 Hände Lavendelblüten, am besten zur Mittagszeit geschnitten
- 0,5 Liter Wasser
- 0,5 kg Zucker
- 1 große Bio-Zitrone
Und so bereitet Ihr Lavendelsirup zu:
Die Blüten nur vorsichtig abschütteln! Die Zitrone gründlich abwaschen und in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben, mit dem Wasser übergießen und den Zucker dazugeben. Im Kühlschrank mindestens 24 Stunden ziehen lassen. Danach aufkochen, Hitze reduzieren und ungefähr fünf Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Sofort in saubere, besser sterilisierte Flaschen oder Gläser füllen.
Bei mir hat der Lavendelsirup von selbst eine solch schöne Farbe bekommen, ich habe nicht mit Farbstoff nachgeholfen.
Lavendellimonade
Sobald der Sirup ausgekühlt ist, lässt er sich zu leckerster selbst gemachter Lavendellimonade verarbeiten. Dafür einfach einen kräftigen Schwaps mit stillem Wasser oder Mineralwasser aufgießen, Zitronenscheibe und Minze dazu, möglicherweise Eiswürfel – und schmecken lassen!
Weitere Ideen für selbst gemachte Sirups und Limonaden findet Ihr hier:
Auf diesem Board auf Pinterest pinne ich meine Lieblingslimonaden- und Siruprezepte – wenn Ihr wollt, schaut mal nach.
Und by the way: Meine Beeren-Brownie-Pizza-Pin ist gerade einer der meist geklickten. Das Rezept findet Ihr hier. Lässt sich ja auch gut als Spätsommer-Beeren-Variante backen.
Und nun wünsche ich Euch einen prima Donnerstag! Genießt den Restsommer :-).
LG Anja
Dankeschön für das tolle Rezept zur Zubereitung von Lavendelsirup!! Das werde ich gleich ausprobieren!
Hab` auch schon eine gute Idee für ein Geschenk:
1 Flasche Lavendelsirup, schön verziert
1 Flasche Prosecco
1 Flasche Weißwein
alles in einem hübschen Körbchen arrangiert, und fertig ist das Geschenk!!
Liebe Edith, herzlichen Dank für den Tipp!! 🙂 LG Anja
unser Lieblingsdrink im Sommer Lavendel-Frizzante mit selbstgemachtem Lavendelblütensirup
Hallo Anja,
kann man für den Sirup jeden Lavendel nehmen, meist steht auf dem Schild nicht zum Verzehr geeignet.
Ich habe dieses Jahr essbaren bekommen, aber der hat noch nicht so viele Blüten.
Freue mich auf Deine Antwort.
Hallo Elke, sorry für die späte Antwort – habe den Kommentar eben erst gesehen. Bin bezüglich des Lavendels tatsächlich bisschen überfragt. Ich habe im Garten welchen aus der Gärtnerei. Vielleicht lässt Du Dich einfach beraten beim Kaufen?? Herzliche Grüße, Anja