Kolumne, schöneWelt
Schreibe einen Kommentar

Meine neun Februar-Lieblinge!

So hier, da sind se, meine Februar-Lieblinge! Der Monat ist rasend schnell vergangen, fand ich. In meinem Offline-Leben passiert gerade echt viel… Veränderungen nehmen Gestalt an, neue Projekte sind gestartet. 

Das ist wirklich wunderbar, allerdings auch ganz schön herausfordernd. Leider, leider fehlt mir dadurch die Zeit zum bloggen… was mich ganz schön nervt… Doch das wird sich auch wieder ändern. Habt Geduld mit mir. :-)! Die Zeit für meine Kolumne nehme ich mir heute jedenfalls. Denn auch wenn ich viel arbeite derzeit, habe ich auch wieder einiges Neues ausprobiert. Ihr erinnert Euch vielleicht, das is ja mein Motto für 2019 – siehe hier.

Hier sind meine Februar-Lieblinge:

1. Mädelzzz-Wochenende in Weimar im Hotel Dorotheenhof

Zwei Mal im Jahr gönne ich mir mit meiner besten Freundin eine minikleine Familienauszeit. Am liebsten fahren wir nicht so weit, damit wir mehr Zeit miteinander haben. In Meißen waren wir beispielsweise schon, Anfang Februar hatten wir eine wunderbare Zeit im schönen Weimar. Wir waren zu Gast im Romantikhotel Dorotheenhof vor den Toren Weimars. Toller Wellnessbereich, gute Küche, wunderschöne Parkanlage. Ein paar Bilder zeige ich Euch schon mal. Ein ausführlicher Post kommt noch.

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

2. Kinoooo!

Wir hatten ja die vergangenen zwei Wochen Schulferien in Sachsen. An einem Tag hab ich mit dem Teeniekind einen echt schönen Abend verbracht. Wir waren in “The Green Book” – wichtiges Thema, super gemachter Film. Die Filmkritiken sagen zwar was anders, egal.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Danach hat sich mein Großer gewünscht, in einem Diner zu Abend zu essen. Super Idee, super Neuentdeckung:

3. Tipp: JaNi’s Diner

Fix gegoogelt, einfach losgefahren und versteckt in Böhlitz-Ehrenberg gefunden :-). Und was soll ich sagen: In JaNi’s Diner isses cool und lecker, wenn man mal einen Abend Lust auf Burger, Pommes und fried onions hat. Stilecht eingerichtet, nette Bedienung. War jut jewesen!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

4. Hinjehört! Mein Podcast-Tipp.

Steffi Luxat von Ohhh…Mhmm… ist eine Spätzünderin im Podcast-Machen, ich im Podcast hören… 😉 Passt ja! Die Folge mit Alexandra Reinwarth fand ich sehr gut. Steffi spricht mit der Autorin darüber, wie man die richtigen Entscheidungen im Leben trifft und vor allem, wie man herausfindet, was die richtigen Entscheidungen sind. Spoiler: Das ist total individuell. Ganz allgemein geht es jedoch immer darum, sich den zentralen Fragen zu stellen, die das Leben uns aufgibt: Mit wem, wo und wie will ich leben. Ich habe für mich noch ein “wofür” hinzugefügt. Hintergrund: Die Autorin hat sich ganz ernsthaft gefragt, welche Entscheidungen sie treffen würde, wenn sie tatsächlich nur noch ein Jahr zu leben hätte. Und diese dann auch getroffen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

5. Das Leben ist kurz für später!

Im Gespräch mit meiner Freundin P. gestern Abend habe ich festgestellt, dass nicht jede/r das ein nachdenkenswertes Thema findet. Liegt sicher daran, das ich mich gerade sehr viel damit beschäftige, wie ich leben möchte und wie nicht. Was mir wirklich wertvoll ist = was also bleiben darf – und was ich rausschmeiße aus meinem Leben. Jedenfalls hab ich mir in der Bibliothek das Buch zum Podcast bestellt und mit wirklichem Genuss gelesen. Na klar, es ist schon anstrengend, sich damit auseinander zu setzen und ehrlich zu gucken, ob man das Leben lebt, das man leben möchte oder ob man halt so gelebt wird… Ich finde allerdings, es lohnt sich!

Am schwierigsten fand ich die Frage: Welche Fehler wirst bereuen nicht gemacht zu haben, wenn Du alt bist… Also: Welchen Traum hast Du eigentlich und traust Dich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht, ihn umzusetzen…?? Ich würde mich mega freuen, wenn Ihr mir einen Kommentar dazu da lasst. Habt Ihr darauf eine Antwort?? Gibts was, das Ihr eigentlich so richtig gerne machen würdet?? Für mich selbst habe ich, ehrlich gesagt, noch keine Antwort. Aber ich denke drauf rum.

Meine neun Februar-Lieblinge!

6. Berlin, Berlin!

Entspannt mit dem Zug nach Berlin fahren, um mit Oma, Opa und meiner Schwester zum Familienkonzert ins Konzerthaus Berlin zu gehen. Das hatte ich mir als Weihnachtsgeschenk ausgedacht und nun war der Termin Ende Februar ran. Wir sind also vergangenen Sonntag morgens in den Zug gestiegen und waren am Vormittag zum Frühstück plus Konzert in Berlin. War sehr schön! …Auch wenn die Familienkonzerte im Gewandhaus Leipzig sehr viel kinderfreundlicher sind, weil es kindgerechte Moderationen dazu gibt.

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

7. “Carolas Garten” im Panometer Leipzig

Premiere! Es ist eine Institution in Leipzig, doch ich war tatsächlich im Februar zum ersten Mal im Panometer Leipzig. Angesehen habe ich mir die neue Ausstellung “Carolas Garten”. Der Künstler Yadegar Asisi hat das Innere des ehemaligen Gasometers via Videoinstallation in einen verwilderten aka naturnahen 😉 Kleingarten verwandelt, den man als BetrachterIn aus der Ameisenperspektive anschaut. Das is echt toll. Dazu gibts eine Begleitausstellung mit Fotografien und Installationen.

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

8. Nein sagen!

Ganz anderes Thema und einer meiner absoluten Februar-Lieblinge: Nein sagen! Ich habe nämlich bei einer wichtigen Sache “nein, danke” gesagt. Ok, ich brauchte bisschen Bedenkzeit, doch schlussendlich wusste ich es ganz genau. Es hat sich so viel besser angefühlt, abzulehnen, weil es ehrlicher war, geradliniger. Merke: Manchmal sind die leichteren Dinge eben nicht die Besseren. Und: Es ist anstrengend, doch es ist wirklich großartig, neue und eigene Wege zu gehen.

9. Sonntags-Sushi im Shiki II

Auch beim Thema “Sushi” bin ich ne Nachzüglerin – mein Sohn hat mich bekehrt. Kürzlich hab ich mir meine erste eigene Portion bestellt, im Shiki Two, einem wirklich guten Japanischen Restaurant auf der Karli. Lieblingsgericht meiner Tochter: Lachs Teriyaki. War ein super schöner Familienausflug mit Uno-Spielen beim Auf-das-Essen warten. Als Nachtisch gab Cup Cakes von Marshalls Mum. Immer wieder gut!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Meine neun Februar-Lieblinge!

Das waren meine Februar-Lieblinge. Ich freu mich mega, wenn paar Tipps für Euch dabei waren. Rockt den März und so!!

LG Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.