Monatsrückblick, schöneWelt
Schreibe einen Kommentar

Monatsrückblick: schüssi November, hello Dezember!

Ihr Lieben, mein 1.0-Leben gibt gerade alles und bietet kleine und ziemlich große Herausforderungen. Um ein Haar hätte ich deshalb gekniffen vor dem Monatsrückblick – doch wo kommen wir denn da hin?! Nüscht is! 

Das waren meine November-Highlights:

Leipziger Opernball

Ich war mit Jule und Robert zusammen beim Leipziger Opernball.

#Blogst17

Am Wochenende drauf gings nach Berlin zur #blogst17, das ist die “dienstälteste” deutsche Blogger-Konferenz. Organisiert von Ricarda von 23qm Stil und Clara von Tastesheriff stand die Tagung dieses Jahr unter dem Hashtag #blogstlove. Die Beiden wollten daran erinnern, dass das Internet ist eben auch ein Ort ist, der großartige Chancen für gute Ideen bietet und wo Menschen mit Herz unterwegs sind. Vergisst man ja manchmal neben den ganzen Hasskommentar-etc.-Scheiß.

Ich hab die zwei Tage genossen, um Ideen zu sammeln, neue Leute kennenzulernen, mein Netzwerk zu erweitern und um mich auszutauschen. Die Tagung war ne gute Vorbereitung auf das nächste Jahr, meine Ziele und Inhalte zu justieren. schönes + leben ist ja ein laufendes Veränderungs- und Entwicklungsprojekt, so wie ich mich eben weiterentwickle.

Ich fand, dass Dr. Kerstin Hoffmann, PR-Frau und Bloggerin, in ihrem Auftaktvortrag viele wichtige Fragen gestellt hat, beispielsweise: “Was ist für Dich Erfolg? Warum bloggst Du? Welche Indikatoren zeigen Dir, dass Du erfolgreich bist? Wie viel Werbung verträgt Dein Blog? Wie privat ist privat?”

Blogliebe ist Eigenliebe

Wichtigster Satz der Tagung: “Blogliebe ist Eigenliebe”. Heißt: Wenn Du Dich nicht um Dich kümmerst und schaust, dass es Dir gut geht, kannst Du auch nichts geben – also bloggen. Kann man im Grunde auf alle Lebensbereiche anwenden: Wenn Du auf dem letzten Loch pfeifst, kannste weder eine gute Mutter, Frau, Freundin oder sonstwas sein und auch im Job nüscht reißen!) Der Satz stammt von Ricarda, einer tollen Frau, die auf Pech & Schwefel bloggt und beeindruckend ehrlich davon erzählt hat, wie sie aus ihrem Blog ein Business gemacht hat, durch welche Täler sie durchmusste, welche Entscheidungen sie getroffen und was sie daraus gemacht hat. War sehr, sehr cool!

Schön fand ich, wie detailverliebt die Tagung vorbereitet war. In den Pausen konnte man basteln. Produkte der Sponsoren ausprobieren oder instataugliche Konfettifotos machen, was ich selbstverständlich ausprobiert habe 😉 :

War jut gewesen!

Eröffnung “Väterchen Frost”

Und damit war es schon Mitte November und die Eröffnung von Väterchen Frost, der Leipziger Weihnachtswerkstatt auf Zeit, stand an. Ich hatte Katrin (der Inhaberin) versprochen, dass ich ein paar DIY-interessierte Bloggerinnen aus Leipzig zusammentrommle, die Lust auf ein Preopening haben. Gekommen sind Aileen von Minzgrün, Anne von Annabelle sagt, Adelina von Leipzig leben, Kathleen von Fräulein Immergrün, Maria von Mary loves, Conni von Schönes Leipzig und Michaela von Geschmackskompass.

Wir hatten einen netten Abend, durften schon mal durch die Ausstellung schnarchen, wurden lecker bekocht und sind so easy und entspannt in Adventsstimmung geschlittert.

Wintergemüse-Workshop auf Hof Medewege

Und schließlich war ich noch mal unterwegs: Auf Hof Medewege, einem Biobauernhof in Schwerin. Bei dem Workshop für Blogger und Journalisten habe ich viel über Wintergemüse gelernt, wie man es haltbar macht und vor allem hab ich selbst Rosenkohl geerntet. Als echtes Stadtkind wusste ich nicht, wie bzw. woran Rosenkohl wächst und war dann total platt, dass das aussieht wie im Dschungel!

Dazu gibts auf jeden Fall noch mal einen ausführlichen Post!

Und auf dem Blog so?!

Hab ich Euch hier und hier von meiner Reise an die Sächsische Weinstrasse erzählt, es gab Herbstplätzchen und und Tipps für alternative Weihnachtsmärkte in Leipzig und Umgebung.

Hallo Dezember!

Jaaaaa, und da hab ich schon mal den ersten Meilenstein gemeistert: Mein Meeedchen is sieben Jahre alt geworden mit Kindergeburtstagsparty usw.usf. Eingeweihte kennen die Thematik ;-). Bilder gibts nich, mir war so gar nicht danach. War also ein reines Offline-Event, auch mal schön ;-).

Aufgrund der eingangs angedeuteten Herausforderungen wird es auf dem Blog ruhiger werden als geplant – doch Plätzchen gibt es auf jeden Fall. Also… falls sich noch jemand findet, der die Bilder bearbeitet und den Post irgendwann dazu schreibt. Na, ich geb’ wie immer mein Bestes ;-).

Ich wünsch Euch auf jeden Fall einen prima Dezember. Und falls Ihr keinen Bock auf 193.000 Weihnachtsevents habt, hab ich einen echten Geheimtipp: Traut Euch, einfach mal was abzusagen. Klingt verrückt, geht aber ;-). Euch wird danach ein ganz wunderbares Gefühl der Ruhe durchströmen. Echt. #fürEuchbereitsausprobiert.

Eine herrliche Woche und LG,

Anja

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.