Ganz eigentlich ist der Mai mein Lieblingsmonat. Da erwacht alles, der Flieder blüht, es gibt den ersten Rhabarber, mit viel Glück die ersten einheimischen Erdbeeren und Spaaaaargel! Mai, das heißt für mich Angrillen, Terrasse bepflanzen, das erste Mal draußen picknicken.
Eigentlich. Denn dieses Jahr war es einfach bissel frisch. Der Frühling hat sich echt bitten lassen und die Kirschbaumblüten so mit Nachtfrost geschockt, dass wir dieses Jahr keine Kirschen haben werden… Heul! Für jemand, der Kirsch-Suchtverhalten an den Tag legt wie ich, ist das ein echtes Drama!!! Schlussendlich haben wir hier in Leipzig den Frühling übersprungen und sind gleich zum Frühsommer übergegangen. Auch schön!! Und dass das der olle Spruch “alles neu macht der Mai” stimmt – Wetter hin oder her – seht Ihr an unserm Blog:
Zusammen mit Nadine, unserer großartigen kreativen Grafikerin, haben wir in den vergangenen Wochen unser Logo und alles, was dazu gehört (Visitenkarten, Briefbögen) überarbeitet. Ich bin echt verliebt in die Typo – damit lässt sich ne Menge machen. Dickes Danke, liebe Nadine!!!
1000 Ideen schwirren in unseren Köpfen, was man mit dem überarbeiteten Logo alles machen kann. Peg träumt beispielsweise von einem Onlineshop mit eigenen Produkten von schönes + leben… 😉 Diese niedliche Tasche hat sie mir schon mal gebastelt… Cool, oder?!
Was ich im Mai so erlebt habe
Der Mai war ein bisschen ruhiger als der April, dennoch war ich ab und zu unterwegs.
Beispielsweise zur Privatradioparty des Medientreffpunkts Mitteldeutschland. Da treffen sich die Medienschaffenden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Für mich ist das immer ein bisschen wie Klassentreffen, weil ich da viele frühere Kollegen wiedersehe. War auch diesmal wieder echt schön und ein toller Abend. Unter anderem dabei: Peg!
Außerdem war ich arbeits-frühstücken bei Brot & Kees im Kees’schen Park in Markleeberg und
mit Conni bei Franz Morish in Leipzig. Ich mag das neue Café im Industrial-Style wirklich gern!
Mit der ganzen Familie haben wir Anfang Mai einen Sonntagsausflug zum Zossenhof nach Brandenburg gemacht und dort einen wunderschönen Nachmittag mit Pferde putzen, füttern und reiten verlebt. Die Besitzerin, Corinna Jungblut, ist eigentlich Physiotherapeutin und hat sich auf unter anderem auf Therapeutisches Reiten spezialisiert. Außerdem kann man bei ihr (auf Anmeldung) solche wunderschönen Nachmittage wie wir verleben, Kindergeburtstage feiern oder in der schön ausgebauten Scheune heiraten. Tipp!
Außerdem gab es gefühlt jedes Wochenende Kuchen, also Rhabarberkuchen, unter anderem diesen hier mit Pudding und Erdbeeren:
Und diesen hier:
Und den auch noch. Damit hab ich sogar die Nachbarn beglückt…
Und eines schönen Sonntags war plötzlich sogar Röckchenalarm und ich hab mir mal wieder vorgenommen, viel öfter Rock zu tragen.
Auf dem Blog im Mai
Hier auf dem Blog gab es eine Kostprobe von Leipzig mit Foodbloggertreffen, meinen Lieblingsrestaurants und Bärlauchsuppe.
Ich hab Euch mit ins Parkhotel nach Meißen genommen.
Katrin hatte für den Muttertag fixe DIY-Ideen und das Rezept für eine köstliche Erdbeere-Mango-Marmelade und
Conni hat Löwenzahngelee mit Orange gemacht.
Ich war bei Anne von Luxaa
und Katrin hat Euch von fünf Dingen erzählt, die ihr im Frühling Freude machen.
Und ich konnte, passend zum Wetter, endlich meine neun liebsten Sommercafés in Leipzig posten.
Fast vergessen: Bei Susi von Texterella war ich im Montagsinterview zu Gast und hab dort über Schönheit, Älterwerden, den Umfang meines Schminktäschchens und Lieblingskleidungsstücke geplaudert.
Und im Juni?
Tjaaaa, da wird’s wieder bunt. Es gibt regionales Eis, eine eigene Rubrik über Läden, Menschen, Dinge, Locations, die neu in Leipzig sind. Ein tolles Event, was ich mit Anne von Luxaa organisiere, einen Papierworkshop, den Peg auf die Beine gestellt hat (Spoiler: Morgen mal den Blog lesen!) – und noch mehr, was mir gerade nicht einfällt. Ach so doch: Chaos hier bei mir – denn wir werden renovieren… 😉 Ja, ja ich weiß, das wird toll. Hinterher vor allem.
Ich wünsch’ Euch und uns jedenfalls einen Knaller-Juni und freu mich, wenn Ihr reinlest.
LG Anja