schönesLeipzig, This is Leipzig!
Schreibe einen Kommentar

Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig – die Geschmacksbotschafter.

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

(Werbung // unbezahlt) Wir sind das erste Mal in der Obenauf Kaffeemanufaktur in Leipzig zu Gast. Anne Wendt und Jens Rettig wirken ein bisschen erschöpft. Logisch. Die vergangenen Monate haben die beiden Gründer ordentlich geschlaucht: seit Herbst 2019 Ladenumbau auf der Karl-Heine-Straße 57 (gleich neben Rudi und Monoloco) mit diversen Herausforderungen, Eröffnung im Februar, im März Schließung wegen Corona.

Wer derzeit in der Gastro selbständig ist, braucht ein dickes Fell und unerschütterlichen Durchhaltewillen. Und ganz besonders die, die erst kurz vor der Krise eröffnet haben, wie die Obenauf Kaffeemanufaktur. In den vergangenen Wochen haben Anne und Jens das gemacht, was möglich war – To Go-Geschäft und Lieferung per Rad. “Für eine Tüte frisch gerösteten Kaffee bis nach Gohlis mit dem Rad, das war wirtschaftlich völlig verrückt. Doch für unsere Bekanntheit und das Image war es gut”, sagt Anne.

Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig #insidertippsleipzig #leipzigtipps #geheimtippsleipzig

Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig #insidertippsleipzig #leipzigtipps #geheimtippsleipzig

Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig #insidertippsleipzig #leipzigtipps #geheimtippsleipzig

Die beiden kaffeeverrückten Wahlleipziger geben nicht auf und kämpfen sich durch. Ich war dieser Tage zusammen mit Sarah und Leo zum ersten Mal in der Röst-Manufaktur, die gleichzeitig Ladengeschäft und Café ist. Einen geschmacklichen Sneakpeak hatten Anne und Jens und schon bei der Eröffnung des OUIIUOU-Ladenstudios vergangenen Herbst gegeben. In echt ist das allerdings noch viel besser!! Spoiler: Seitdem ich bei Obenauf Kaffee kaufe, trinke ich schwarz, um etwas vom Aroma zu schmecken, das durch die Milch verfälscht wird.

Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig: liebevoll und regional

Vor dem Café gibt es einen gemütlichen Freisitz mit liebevoll bepflanzten Blumenkästen. Die Liebe zum Detail, der Fokus auf Regionales, auf Handwerk und Qualität, das wird auch innen sichtbar. In der Mitte des Cafés ein handgefertigter  Tisch eines Leipziger Tischlers, auch die Bänke draußen stammen von ihm. Über dem Verkaufstresen hängen Lampen, die aus der Leipziger Manufaktur Acht-Zwei stammen. Der Kuchen ist selbstgebacken. Unter den alkoholfreien Kaltgetränken findet sich Meiner Mötts ebenfalls aus der Region. Frische Blumen in der Vase, hochwertige Zeitschriften zum Lesen, WLAN zum Arbeiten, wer mag.

Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig #insidertippsleipzig #leipzigtipps #geheimtippsleipzig

Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig #insidertippsleipzig #leipzigtipps #geheimtippsleipzig

Enger Kontakt zu Kaffeefarmern

Wohlfühl-Atmo in klarem Design. Rechts neben dem Tresen schauen die Obenauf- Kaffeemanufaktur-Gäste Jens durch ein großes Fenster beim Röst-Handwerk zu. Die Bohnen, die er verarbeitet, stammen von drei Farmen: eine in Brasilien, zwei in Indien. In jeder Farm werden jeweils mehrere Sorten (Varietäten) in fünf verschiedenen Ausbaustufen angebaut. Dazu kommen Kreuzungen (Hybriden). Für Nicht-Kaffee-Experten heißt das: Kaffee ist ein unglaublich vielseitiges Lebensmittel, es gibt ihn in allen Geschmacksarten und Stärken. Jens vergleicht das riesige Geschmacks- und Qualitätsüportfolio gern mit dem von Wein. Nur, dass das bei Wein fast jede/r weiß, bei Kaffee steht die Genusskultur in Deutschland – und vor allem in Leipzig! – noch am Anfang. Anne und Jens sind in der Stadt – und der Region – eine Art Geschmacksbotschafter, deren Mission es ist, die mitteldeutschen Gaumen zu sensibilisieren, sage ich mal… 😉

Bei der Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig spielen Geschmack und Qualität immer die Hauptrolle. Das zeigt sich nicht nur an den Bohnen, die Jens verarbeitet, sondern auch am Equipment. So ist beispielsweise die Röstmaschine eine Spezialanfertigung aus Israel im Wert eines sehr gut ausgestatteten Mittelklassewagens. Mit diesem Hightech-Teil kitzelt Jens feinste Geschmacksnuancen aus den Kaffeebohnen raus und veredelt sie durch Hitze und Bewegung. Beim Röstprozess werden die Kaffeebohnen in einer Trommel bewegt. In welcher Geschwindigkeit das passiert, hat ebenfalls Einfluss auf die Röstqualität inklusive -stärke und damit den Geschmack.

Wissen, Leidenschaft, Erfahrung

Die farbenfrohe Fotogalerie an der Stirnseite des Cafés erzählt von der Obenauf-Geschichte und von der Philosophie des Paares. Jens und Anne kennen jeden Kaffeebauern persönlich, der die Bohnen des Glücks in 30kg-Säcken nach Leipzig liefert. Geschmackliche Qualität sowie fairer und nachhaltiger Anbau sind Beiden extrem wichtig. Kaffeeröster ist ein Handwerk, das viel Wissen, Leidenschaft und Erfahrung braucht. In Jens stecken gefühlte 3 Tonnen davon.

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

Anne ergänzt in ihrer ruhigen, verbindlichen Art und ist die warmherzige gute Seele des Cafés. Ganz wichtig außerdem: Ihr Team. Inzwischen arbeiten wieder mehrere Angestellte bei Obenauf, bald fängt eine Barista an. Die leckere Kuchen (einige davon glutenfrei und/oder vegan) bäckt Marc, ein gebürtiger Engländer, der schon überall auf der Welt gelebt hat und den es mit seiner Freundin nach Leipzig verschlagen hat. Die Streetart-Fotos über der offenen Küche stammen von ihm.

Bei der Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig genießt Ihr Kaffee-Spezialitäten (unter anderem Cold Crew – mit kaltem Wasser zubereiteter Kaffee), leckere selbst gebackene Kuchen, kauft frisch gerösteten Kaffee und könnt außerdem Kaffeezubehör kaufen. Das ist vor allem für Unternehmen und Bürogemeinschaften interessant, sagt Jens. Denn im Büro wird der mengenmäßig der meiste Kaffee getrunken.

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

Wenn es wieder möglich ist, bieten Anne und Jens auch Cup-Tastings an. Bei der Büroeröffnung von Alex von Milk and Café in Lindenau durfte ich schon mitmachen und schmecken, war toll! Alle Infos findet Ihr auf ihrer Seite, auf Facebook und Instagram. Und für die, die nicht in Leipzig wohnen, lautet die gute Nachricht: Es gibt einen Online-Shop!

Viel Freude beim Ausprobieren und Kaffee-Wissen inhalieren.

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

Café-Rösterei Leipzig: Obenauf Kaffeemanufaktur #fair #bio #leipzig #leipzigtipps

LG Anja

Fotocredit alle Bilder: Leo Herzog OUIIUOU. Lieben Dank dafür!

Transparenzhinweis: Der Artikel “Obenauf Kaffeemanufaktur Leipzig” ist ein redaktioneller Beitrag, für den ich kein Honorar erhalte. Gemäß der gesetzlichen Bestimmungen bin ich verpflichtet, ihn dennoch als Werbung zu kennzeichnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.