DIY, schönesLeben
Kommentare 9

Die perfekte Mischung: Osterdekoration und Dog-Content ;-)

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

Ich hab heute (m)eine perfekte Mischung für Euch: Ideen für eine schöne und schnelle Osterdekoration plus Dog-Content :-). Weil endlich wieder die Sonne scheint, ist meine Laune gleich viel besser. Ich habe mich vom Wetter mitreißen lassen und so ist am Wochenende die erste kleine Osterdekoration bei mir eingezogen.

Jetzt schon, werdet Ihr Euch fragen? Jo, ich bekenne, ich gehöre zu den Früh-Oster-Dekorateuren ;-). Allerdings ist die Größe meiner Oster-Dekobox nichts im Vergleich zu meinen Weihnachts-Dekoboxen… Für das Osterfest besitze ich nur wenig. Und das wird auch dieses Jahr so bleiben, ich werde nichts kaufen. Alles, was ich brauche, habe ich da. Wichtig ist allerdings, dass die Osterdekoration bei uns “nicht-fressbar” ist 🙂 Unser Hund Emma, eine entzückende und seeehr gefräßige Labrador-Hündin, würde in unserer Abwesenheit die Zeit für einen kleinen Eierschalen- Snack nutzen und weg wäre sie, meine Osterdeko. Und die Vase wäre vermutlich auch hin.

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

Hier seht Ihr sie. Das links ist Emma. Und angekuschelt an sie sitzt Floyd. Ihn haben wir im Dezember aus dem Tierheim gerettet. Ein schönes Bild einer deutsch-amerikanischen Freundschaft, was?! Emma ist mit ihren 13 Jahren inzwischen schon eine ältere Dame und unverkennbar eine kleine Fressmaschine. Unser rescue-dog Floyd ist dagegen (noch) ein junger Wilder und hält mich ganz schon auf Trapp… Wie gut, dass ich keine Prada Schuhe trage 😉 ;-), damit würde ich nicht hinter ihm herkommen!!!

Wegen dieser zwei Süßen beschränkt sich bei mir die Dekoration an den Zweigen also auf nicht fressbare Dinge. Hier sind meine Ideen für eine schnelle und schöne Osterdekoration.

1. Zarte Drahtanhänger mit Feder

Der Drahtanhänger mit Feder lässt sich ganz leicht selber basteln. Einfach dünnen Basteldraht in Form biegen, oben zusammendrehen und Federn sowie eine Holzkugel als Abschluss auf den Drahtanhänger fädeln. Federn bekommt Ihr in gut sortierten Bastelläden. Perlhuhnfedern – so wie diese hier – sehen sehr schön und dekorativ aus, finde ich.

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

 2. Stempeleier als Osterdekoration

Seit meinem Umzug nach Kalifornien bin ich dem Stempel-Wahn verfallen. Es gibt hier unglaublich schöne Stempel in riesiger Auswahl. Selten verlasse ich den Bastelshop ohne einen neuen Stempel in der Einkaufstasche. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal die Ostereier bestempelt und es hat wunderbar funktioniert. Für mich eine super Alternative, da ich kein guter Ostereier-Bemaler bin. 😉 Eine lustige Idee ist es auch, die Eier mit Etiketten aus einem Dymo Prägebeschrifter zu bekleben.

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

3. Osterdekoration auf dem Tisch

Ich mag es ja sowieso eher schlicht, deshalb wird mein “table setting” zu Ostern auch schlicht und pur bleiben. Viel Weiß, Naturmaterialien (Federn, Heu, Eier, Eierschalen) und ein paar zarte, zurückhaltende Farbtupfer. Vielleicht spielt das Wetter mit und wir können das Osterfrühstück sogar nach draußen verlegen. Hier in Kalifornien gibt es allerdings nur den Ostersonntag. Ostermontag ist kein Feiertag, genauso wenig haben wir hier übrigens einen 2. Weihnachtsfeiertag…

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

Das Frühstücksei wird dieses Jahr einen Nestplatz bekommen 😉 Gut machen sich dazu Schleichtiere aus der Sammlung meiner Kinder. Da der Rest unserer Familie tausende von Meilen entfernt wohnt, werden mein Mann und ich mit unseren Kindern das Osterfest alleine verbringen. Ganz easy und gemütlich.

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

Als zusätzliche Tischdekoration habe ich dieses kleine Papierkörbchen mit einem Mininest, Eiern, Heu und Federn gefüllt. Dieses Körbchen würde sich auch gut als Hängedekoration an Zweigen machen oder als kleine Girlande.

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

4. Frühblüher als Farbtupfer für die Osterdekoration

Osterglocken (Narzissen), Traubenhyazinthen und blühende Zweige gehören für mich zur Osterdekoration dazu. Ich finde allerdings, weniger ist mehr, und deshalb sieht es auch in der  Osterzeit bei mir eher minimalistisch auf dem Tisch aus. Ein dicker Strauß ist mir zu viel. Zwei Traubenhyazinthen in einem einfachen Glas oder einer schlichten Vase, das reicht mir schon.

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

So, das waren meine fixen Osterdekoration-Tipps.

Wie haltet Ihr es denn eigentlich mit der Osterdeko und wo kauft Ihr sie? Freu mich sehr über Kommentare. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es ja auch moderne und zurückhaltende Osterfiguren aus dem Erzgebirge…

Eine schöne “Vor-Osterzeit” wünsche ich Euch.

Bis bald und liebe Grüße quer über den großen Teich von

Katrin

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

Osterdekoration und Dog-Content I https://schoenesleben.net/osterdekoration-und-dog-content/

Und wer pinnen möchte, kann das hiermit tun:


 

Weitere Ostertipps findet Ihr auf Pinterest, auf Anjas Osterboard.

MerkenMerken

MerkenMerken

9 Kommentare

    • Katrin sagt

      Liebe Biene,
      ich freue mich sehr, dass dir meine Osterdeko gefällt. Die Eiernester und die Halter könnte ich wohl entbehren, aber die Hundis nicht. Ab und zu könnte ich aber einen Dogsitter gebrauchen 😉 Hast du auch Haustiere? Mein Mann und ich sind beide mit Hunden groß geworden. Daher war für uns klar das wir irgendwann einmal einen gemeinsamen Hund haben werden. Nun sind es zwei Hunde geworden 🙂
      Ich wünsche dir eine schöne Osterzeit und würde mich freuen, wenn du mal wieder hier auf dem Blog vorbeischaust.
      Viele liebe Grüße aus Kalifornien
      Katrin

  1. Superschön! Heuer sind ja alle schon so früh dran mit Ostern! Gut – ich bin ja auch hier und inspiriere mich schon! Tolle Ideen dabei!

    Muss hier glaube ich öfter vorbeischauen! Schön, dass ich dich entdeckt habe!

    Lasse dir liebe Grüße aus dem Süden hier,
    Catrin von http://www.cookingcatrin.at/

    • Anja sagt

      Liebe Catrin,
      ja cool, freut mich zu lesen 🙂 – dann bis zum nächsten Mal!!

      GLG aus Leipzig von Anja

  2. Katrin sagt

    Hallo Catrin,

    ich freue mich sehr, dass dir meine erste Osterdeko gefällt. Warum ich dieses Jahr so früh dran bin weiß ich auch nicht. Vielleicht weil ich mich so extrem auf den Frühling freue. Ich bin auch mal schnell zu dir rüber gehüpft und deine Osterdeko gefällt mir auch sehr 🙂
    Schön, dass wir uns gefunden haben!
    Liebe Grüße über den Teich
    Katrin

  3. Birgit sagt

    Hallo Katrin! Du hast mal wieder tolle Ideen! Ich werde bestimmt das ein oder andere nachbauen : ) Besonders gefällt mir beim letzten Bild die Farbkombination grau und gelb! Liebe Grüße! Birgit

  4. Katrin sagt

    Liebe Birgit,
    vielen Dank!
    Ich freue mich, dass dir die Farbkombination grau/gelb auch so gut gefällt. Leider hat mein Blümchen nicht lange gehalten 🙁
    Viel Spaß beim “nachbauen” !
    Bis zum nächsten Mal
    Liebe Grüße Katrin

  5. Der Hase aus Holz hat es mir angetan ?hab auch schon meine Osterdeko raus und habe genau wie du Katrin, deutlich weniger Osterdeko als Weihnachtsdeko. Wobei zu Ostern selbst gefärbte Eier und Blumen ja schon einiges an Dekoration ausmachen.
    Gruß Martina

  6. Katrin sagt

    Hallo Martina,
    der kleine Holzhase von OYOY hoppelt auch erst seit kurzer Zeit in meinem Haus herum und ich finde Ihn auch sehr niedlich. Ich denke auch, dass Blumen und gefärbte Eier zu Ostern schon viel an Dekoration ausmachen. Wie gut! Nun stell dir vor du hättest genauso viele Osterdekokisten wie zu Weihnachten 😉
    Ich freue mich, dass du hier bei uns auf schoenesleben vorbeischaust und wünsche dir und deiner Familie ein sonniges Osterfest.
    Liebe Grüße schicke ich dir über den Teich
    Katrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.