Macherinnen, schöneFrau
Kommentare 2

Puristisch, klassisch und nachhaltig: Luxaa-Fashion aus Leipzig.

Wenn ich über Anne Trautwein, Designerin und Kopf von Luxaa schreibe, dann erzähle ich von nachhaltiger puristischer Mode, von einer Neu-Leipzigerin und einer Macherin. Tja, und damit passt Anne quasi in jede Kategorie, die wir hier auf dem Blog haben. Hatte ich soo auch noch nicht… 😉 😉

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Vor ein paar Tagen war ich bei ihr im Studio und habe das Kleid zurück gebracht, das ich bei einer Gala getragen habe. Ihr erinnert Euch vielleicht, das war es:

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

biozertifizierte Naturseide, pur, ohne Schnickschnack. Ich hab mich echt wohl gefühlt, das Tragegefühl war toll.

Ursprung von Luxaa: Eine atmungsaktive Faser namens Tyvek.

Dabei ist der Kern des Labels eigentlich ein ganz anderes Material: nämlich Tyvek. Das ist eine atmungsaktive Faser, die eigentlich in der Architektur verwendet wird. Sie fasst sich ganz weich an, die Haptik erinnert ein bisschen an Papier. Im Gegensatz zu echtem Papier kann man Klamotten aus Tyvek allerdings bis 90°C in der Wachmaschine waschen und auch bügeln. Was Anne wichtig ist: Das Material lässt sich zu 100% recyceln, ist vollständig Bio-kompatibel und Grundwasser-neutral. Tyvek kann bis zu fünf Mal zu Tyvek recycelt werden, bevor es zu z.B. Schutzhelmen down-gecycelt wird. Es ist also was für Allergiker, Nachhaltigkeitsfans und Menschen, die ihren Schrank mit hochwertigeren Basics bestücken, um sie dann mit Trendteilen kombinieren können. Wenn sie denn wollen.

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Die Tasche ist aus Recycling Leder.

In ihrem schönen Ladengeschäft in der Leipziger Könneritzstraße plaudere ich mit der 35-Jährigen über ihren Berufsweg und wie das alles so kam bis hierher. An ihrem Lebensweg zeigt sich: Als Designerin Erfolg zu haben und davon leben zu können, ist harte Arbeit und hat nichts mit Jungmädchenromantik vom Modebiz zu tun.

Der “direkte” Weg zu Luxaa: Halle, Herzogen-aurach, Valencia, Halle.

Geboren in Erfurt, wächst Anne in Halle/Saale auf. Schon mit 12 Jahren bringt sie sich an der alten Singer-Nähmaschine ihrer Omi selbst das Nähen bei. Die Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin nach dem Abi folgt dann fast zwangsläufig, danach schliesst sich das Modedesign-Studium an der Burg Giebichenstein an. Als sie für ein Praktikum im Rahmen des Studiums zu Adidas nach Bayern geht, werden ihre Entwürfe ein Knaller. Sie bleibt länger, bekommt das Angebot bei Adidas fest einzusteigen. Doch sie geht zurück nach Halle bzw. zuerst mal nach Spanien für zwei Auslandssemester. Dort lernt sie zwar nur 2,5 Worte Spanisch, weil sie statt im Spanisch-Kurs lieber in der Sonne sitzt oder sich im Schmuckatelier vergräbt, wie sie grinsend erzählt. Sie hat Feuer gefangen am Schmuckdesign. Mit dem spanischen Ausbilder verständigt sie sich mit Händen und Füßen (“er konnte kein Englisch oder Deutsch, ich kaum Spanisch, ging auch so”) und lernt viel über Schmuck. “Mich haben schon immer Materialien interessiert und wie ich sie bearbeiten kann.”

Es macht Spaß, ihr zuzuhören, da kommt Kraft rüber, Biss, Energie. Ich mag solche Frauen.

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Clutches und Shopper ebenfalls aus Recycling Leder.

Wieder in Halle sucht sie für die Diplomarbeit nach einem Material, was völlig assoziationsfrei ist, zu dem einem nicht sofort irgendwas einfällt. Zum Beispiel: Hört man Seide, denkt man meist gleich an etwas Elegantes, Hochwertiges und Edles, während Wolle eher mit Öko oder Bio assoziiert wird. Als Anne Trautwein auf Tyvek stößt, spielt sie damit, experimentiert – “ich hab mich richtig darin verloren”- schneidet es beispielsweise in Streifen und entwickelt daraus ein neues Gestrick.

Der Rest ist kurz erzählt: Die Diplomarbeit wird ein Knaller und kommt super an. So gut, dass die frisch gebackene Designerin damit den 2. Platz beim Innovationspreis Gesamtverband textil + mode gewinnt, ihr Gestrick als Patent anmeldet und schlussendlich 2011 Luxaa gründet. Seitdem ist viel passiert. Sie führt inzwischen ein erfolgreiches Label mit Concept-Stores in London und Berlin und hat auch die kniffligen Phasen eines Startups gemeistert, die es nun mal gibt. Quasi nebenbei ist sie außerdem noch Mama geworden. 2016 war es Zeit für einen weiteren Schritt. Und sie entschloss sie sich, zusammen mit ihrer Familie nach Leipzig zu ziehen. Bis dahin hatte sie im Designhaus der Burg Giebichenstein ihr Ateliergeschäft und war nach wie vor eingebettet in der Uni-Atmo.

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Die Bluse auf dem Tisch ist aus Tyvek. Fühlt sich wirklich total funky an.

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Lovely Day ist eine Lovely Day ist eine Naturkosmetikmarke aus Berlin.

Und nun Leipzig.

Zeit, sich wieder ein Stück mehr freizuschwimmen. Weg von der Uni, weg aus ihrem Halle. Seit Anfang 2017 lebt sie in Leipzig und groovt sich ein in den Organismus einer anderen Stadt. Denn obwohl Halle nur 40 km entfernt ist, ticken beide Städte ganz unterschiedlich. Ein Vorteil von Leipzig: Hier gibt es mehr potentielle Kundinnen und Kunden, für die ihre Mode interessant sein dürfte. Solche, die Wert legen auf Qualität und Nachhaltigkeit und die auch bereit sind, mehr für ein T-Shirt zu bezahlen als bei den großen Innenstadt-Marken.

Während wir zusammen sprechen, kommt eine junggebliebene, schlanke Dame rein. Wir schätzen sie Anfang 50, dabei ist sie Ende 50 (oder sogar Anfang 60? Ich weiß es gar nicht mehr genau.) Sie schlüpft in ein mehrere Teile und ist begeistert. “Ich bin schon paar mal hier vorbei gelaufen, heute habe ich endlich ein bisschen mehr Zeit und probiere was an”, sagt die Frau.

Du kannst, was Du glaubst, zu können.

Als sie glücklich mit drei Teilen den Laden verlassen hat, sprechen wir noch über Alter, Ausstrahlung und warum Frauen so oft an sich rumkriteln – die Kundin fand sich beispielsweise zu dick, die Oberarme zu schlabberig, obwohl sie wirklich toll aussah und ganz schlank war. Für Anne ist Ausstrahlung keine Frage des Alters. Sie findet es wichtig, dass sich Frauen ü40 und ü50 ihr Selbstbewusstsein bewahren und ihren Stolz. “Die können doch total froh darüber sein, was sie schon geschafft haben und sollten das auch ausstrahlen!”

Ja, es stimmt: “Du kannst, was Du glaubst, zu können.” Attraktiv sein, beruflich erfolgreich sein, witzig sein, was auch immer. “Du kannst, was Du glaubst zu können.” Diesen Satz sagt sie gegen Ende unseres Gesprächs. Und das finde ich auch.

Wenn Du Dich selbst schön findest und davon überzeugt bist, attraktiv zu sein und Dich auch so fühlst, dann bist Du es! So einfach ist das. Und so schwer.

Luxaa-Fashion aus Leipzig I https://schoenesleben.net/puristisch-klassisch-und-nachhaltig-luxaa-aus-leipzig/

Danke, liebe Anne, für das offene Gespräch, hat Spaß gemacht! Und schön, dass Du Dich entschieden hast, Dein Label von Leipzig aus zu führen. Es macht die Fashion-Szene dieser Stadt reicher!

Auf einen Blick:

Luxaa Studio Showroom
Könneritzstraße 68
04229 Leipzig

Öffnungszeiten
Mo/Mi/Fr: 10-18Uhr
Di/Do:         10-18Uhr
Sa:                10-12Uhr

Ach so: Und für alle die, die nicht so oft in Leipzig vorbeikommen… Es gibt einen Onlineshop. Klickst Du hier. 😉

 

2 Kommentare

  1. 🙂 Danke für die vielen, schönen Informationen!
    Der Laden ist ein Traum. Tyvek kenne ich nur von unkaputtbaren Briefumschlägen, die zwar ein Vermögen kosten, aber ihren Preis wert sind.
    Bin auf mehr aus dieser Boutique gespannt.
    Ganz liebe Grüße,
    Claudia 🙂

    http://happyface313.com

    • Anja sagt

      Liebe Claudia,
      na das freut mich sehr!! Danke. Mir ist es wichtig, ab und zu kleine, neue Label vorzustellen. Luxaa gehört dazu. Guck doch gern mal auf die Seite, da findest Du noch mehr Infos, wenn Du magst.
      LG aus Leipzig von Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.