schnelle Rezepte, schönesLeben
Schreibe einen Kommentar

Schokoladenkuchen mit Rote Beete und Avocado

Schokoladenkuchen mit Rote Beete und Avocado I schoenesleben.net I #schokoladenkuchen #schokokuchen #rotebeete #avocado #einfacherschokokuchen

Auch wenn das Wetter uns immer mal wieder vorgegaukelt, der Frühling stehe vor der Tür… Nix da! Es ist Februar und bis wir aus dem ersten einheimischem Obst und/oder Gemüse Kuchen backen können, ist es noch eine Weile hin. Deshalb plädiere ich für einen Schokoladenkuchen mit Rote Beete und Avocado. Nich’ zu süß und herrlich schokoladig. Die Rote Beete halten den Teig feucht und verleihen dem Kuchen zusammen mit der Avocado-Créme on top das Deckmäntelchen “gesund”… ;-)! Oder so.

Ich hab ja schon oft erzählt, dass Backen für mich eine Art innere Einkehr ist. So ruhig, ausgeglichen und entspannt mein 2020 begonnen hat, so wild war es die vergangenen Wochen.  Neue Job-Optionen, neue Projekte, neue Menschen. Das Meiste davon ging und geht in eine supergute Richtung, die sich richtig anfühlt, passend für mich. Manches allerdings nicht. Dann wird es mir einfach zu viel. Und wenn es mir zu viel wird, dann bekomm’ ich gern mal einen Back-Anfall – so in Richtung Seelenstreichler und jetzt-reichts-mir-aber-ich-brauche-Kuchen! Und dabei ist dieser Schokoladenkuchen mit Rote Beete und Avocado-Topping herausgekommen.

Schokoladenkuchen mit Rote Beete und Avocado I schoenesleben.net I #schokoladenkuchen #schokokuchen #rotebeete #avocado #einfacherschokokuchen

Schokoladenkuchen mit Rote Beete und Avocado I schoenesleben.net I #schokoladenkuchen #schokokuchen #rotebeete #avocado #einfacherschokokuchen

 

Schokoladenkuchen mit Rote Beete und Avocado – die Zutaten:

Die Menge reicht für eine große Springform (Durchmesser 26 cm) oder zwei kleine (Durchmesser 18 cm). Ich nehme gern die kleinen, da die Kuchenstücke dann irgendwie niedlicher aussehen.

Der Teig:

  • 175 g Butter zimmerwarm
  • 180 g brauner Zucker
  • 1 ordentliche Prise Meersalz
  • 2 Bio-Eier
  • 2 mittelgroße rote Bete gegart
  •  Mark einer Vanilleschote oder 1,5 TL Vanillepaste
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Nelken
  • 125 g Bio-Naturjoghurt
  • 180 ml Bio-Milch
  • 250 g Dinkelmehl
  • 80 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron

Das Topping:

  • 2 reife große Avocados
  •  70 g Kakao
  • 100 ml Pflanzenmilch (ich bin ja Team Mandelmilch – vor Hafer- und Soja! 😉 )
  • 80 g flüssigen Akazienhonig (wer es süßer mag, nimmt mehr)
  • 1 Prise Meersalz

Die Zubereitung:

  • zimmerwarme Butter mit dem Zucker und den Gewürzen schaumig schlagen
  • Eier, Milch und den Joghurt dazugeben und verrühren
  • vorgegarte Rote Bete in einem extra Gefäß pürieren
  • trockene Zutaten mischen und zusammen mit dem Rote-Bete-Mus in die Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren
  • Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Teig auf zwei kleine (oder eben eine große – siehe oben) gefettete Backformen streichen – ich streue die Kuchenformen immer mit Semmelbrösel aus, damit nichts anhängt
  • bei ca. 200° Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!) und danach abkühlen lassen
  • in der Zwischenzeit für das Topping die Avocados teilen und Fruchtfleisch aus den Schalen löffeln sowie den Kern entfernen
  • Fruchtfleisch zusammen mit den restlichen Zutaten in ein ausreichend hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren
  • abschmecken und ggf. nachsüßen!
  • auf die ausgekühlten Kuchen streichen und mit Pistazien und Rote Beete Pulver verzieren

Schokoladenkuchen mit Rote Beete und Avocado I schoenesleben.net I #schokoladenkuchen #schokokuchen #rotebeete #avocado #einfacherschokokuchen

Rote Beete im Schokoladenkuchen I schoenesleben.net I #schokoladenkuchen #schokokuchen #rotebeete #avocado #einfacherschokokuchen

Noch mehr Scholadenkuchenrezepte (…ich scheine eine gewissen Affinität für diese Art Kuchen zu haben) findet Ihr hier:

Ich wünsche Euch ein prima Wochenende – und allen, die jetzt Ferien haben, eine entspannte Zeit!

LG Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.