In manchen Monaten hab ich das Gefühl, ich erzähle Euch vom letzten halben Jahr und nicht von den vergangenen vier Wochen… 😉 Heißt, im Oktober war echt ne Menge los bei mir!!
Mein absolutes Highlight war die Bloggerreise zum Thema “Sächsischer Wein”, die ich organisiert und begleitet habe.
Highlight: Bloggerreise ins Elbtal
Zusammen mit sechs großartigen Bloggerinnen war ich in Meißen, Sörnewitz, Radebeul, Dresden und Diesbar-Seußlitz. Bis eben habe ich mich durch 300 (!) Bilder gegraben, eine Auswahl getroffen, die Bilder bearbeitet und kann nun loslegen, den Post darüber zu schreiben. Es gibt also in den nächsten Tagen ausführlicher was auf dem Blog dazu.
Auf das Wochenende hatte ich seit Wochen intensiv hingearbeitet und war entsprechend uffjerecht, ob auch alles passt. Hat es, so viel schon mal vorweg. Das größte Geschenk war das Wetter. Getaucht in warmes Herbstlicht hat das Elbtal und die Weinberge noch 3x Mal mehr gestrahlt. Ausflugstipp!!!
Urlaub in Brandenburg
Zuvor hatten wir noch Herbstferien in Sachsen und ich war mit meiner Familie in Brandenburg auf dem Rüsterhof. Das war ein ganz wunderbarer Kurzurlaub. Im Frühling wollen wir unbedingt an einen der vielen Seen und mal richtig in den Spreewald fahren.
Im Urlaub hab ich auch ein ganz zauberhaftes Buch gelesen, das zu der gechillten Stimmung da passte: Nicolas Barreau “Das Café der kleinen Wunder”*, erschienen bei Piper. Eine niedliche Geschichte über das Finden des eigenen Weges, der Suche nach der großen Liebe und das Leben als solches… 😉 Es geht um Langsamkeit, Anderssein und Mut. Protagonistin Nelly ist unglücklich verliebt. Eines Tages begegnet ihr in einem alten Buch ein rätselhafter Satz – und kurz entschlossen tut sie, was sie nie für möglich gehalten hätte: Sie hebt all ihr Geld ab, kauft sich eine rote Handtasche und verlässt Hals über Kopf Paris, um der Spur des Buches nach Venedig zu folgen. Ihre Reise führt sie tief ins Herz der Lagunenstadt und in ein zauberhaftes kleines Café…
Mein Lieblingssatz: “Wer seinen Tag nicht in Ruhe beginnt, darf sich nicht wundern, wenn ihm nichts gelingt.”
Designers’ open in Leipzig
Außerdem waren die Designers’ open in Leipzig und ich war zusammen mit Peg auf der Vernissage. Die Models tragen Kleider aus Stricken, eine Abschlussarbeit der Vitruvius Hochschule Leipzig. Auch bei der Fashionshow haben Studierende der Hochschule ihre coolen Arbeiten gezeigt. Leider hatte ich so einen doofen Platz, dass ich keine Fotos machen konnte.
Meine Neuentdeckungen auf der #do17
- wunderbar weibliche (Vintage)Mode von Julia Seyfahrt aus Erfurt
- passende Kopfbedeckungen von Faunauge alias Romy Marienfeld aus Leipzig
- fantasievoller zarter Schmuck mit echten Steinen von Nora Kovats, einer gebürtigen Südafrikanerin mit ungarischen Wurzeln, die derzeit in Berlin lebt
- tolle Möbel aus echtem Holz und Metall, gemacht im Erzgebirge: blechmöbel
- formen- und farbenfrohe Möbel und Designobjekte von KronenKreuz, einem Projekt der Diakonie Essen. Langzeitarbeitslose Menschen gestalten gemeinsam mit Fachleuten fantasievolle Designprodukte. Dabei geht es um Liebe zum Design, individuelle Talente-Förderung, Stärkung der Selbstständigkeit und Wertschätzung.
Und auf dem Blog so?
Da war in der Oktober-Ausgabe von “Neu in Leipzig” das Lottys Zwenkauer Hafen dabei.
Ich hab Apfelmus gekocht, weil das total easy ist. Und lecker. Und die Kinder es lieben. Pancakes gab es auch noch dazu, denn die gehen bei uns immer!!
Außerdem hab ich Euch meine Version der weltbesten Kürbissuppe verraten. Ich bereite sie zu mit Süßkartoffeln, Kokosmilch, Ingwer, Orangensaft und Kürbiskernöl aus der Steiermark. Eigenhändig hergeschleppt aus dem Sommerurlaub in Österreich!
Und Herbstkekse gab es, weil das Tochterkind so gern backen wollte. Und ich auch.
Und im November so?
Tja, da steht morgen der Opernball in Leipzig an. Ich bin zum ersten Mal da und echt gespannt! Das Outfit hab ich mit Jule von vidanullvier bei Breuninger ausgesucht. Auf Instagram nehm ich Euch morgen mit, wenn Ihr wollt. Da können wir uns das Ganze zusammen anschauen. Deal?!
Nächste Woche geht es für mich auf die INREACH nach Berlin, das ist eine Online-Konferenz für Unternehmer und “Influencer” – also Blogger, YouTuber, Instagramer… Auch da bin ich echt gespannt. Tipp: Falls das jemand von Euch interessiert, es gibt noch Karten! An die Konferenz schließt sich die BLOGST an, eine zweitätige Weiterbildung, auf die ich mich sehr freue. Dieses Jahr war ich bisher wenig auf Blogger-Netzwerktreffen, deshalb nun die Dreitages-Dröhnung :-)!
Na, und dann geht es natürlich schon voll in Richtung Advent – ich hab ne Menge Ideen… Lasst Euch überraschen!!
Ich freu mich auf einen wunderbaren November mit Euch. Wir machen es uns schön, versprochen!!
LG Anja
* Transparenzhinweis: Der Verlag hat mir das Buch kostenfrei zur Verfügung gestellt.