(Reklame*) Für mich ist dieses 2017 was ganz Besonderes. Zum ersten Mal traue ich mich mit ganzer Konsequenz, das zu machen, was mich erfüllt und beflügelt. Ich traue mich, Sicherheiten zu verlassen und auf mich zu hören. Ich verlasse meine Komfortzone und mache einen riesen Schritt auf mich zu.
Begonnen hat dieser Prozess vor Monaten. Als ich bei Projekten und Aufträgen gemerkt habe, wie viel Kraft mich manche Jobs kosten und dass ich sie zwar professionell, mit Interesse für das Thema und engagiert in der Sache mache, aber eben nicht mit Herz. Und ich hab in mich reingehört, was mich stattdessen glücklich macht, was mich im Flow sein lässt, wo meine Ideen purzeln, wo ich die Arbeit überhaupt nicht als Arbeit wahrnehme… Hier. Beim Bloggen. Beim Recherchieren, beim Fotografieren, Organisieren und Ideen entwickeln – all dem, was mit dem Blog zusammenhängt und durch ihn und Euch entsteht.
Ändere etwas und mach Platz für Neues
Irgendwann war ich soweit, zu sagen: Ich ändere was, ich trau mich. Denn wie soll was Neues entstehen, wenn eigentlich gar kein Platz dafür ist? Also hab ich Aufträge zu Ende geführt und bewusst Freiraum geschaffen. Und zwar ohne, dass ich schwarz auf weiß vor mir habe, was ich in diesem Jahr für Aufträge und damit für Umsatz haben werde. Es klingt komisch, doch ich weiß es einfach ganz tief in mir drin, dass sich schon alles fügen wird. Zum ersten Mal in meinem Arbeitsleben – egal, ob festangestellt oder selbständig – bin ich frei von Zukunftsangst. Die war sonst zusammen mit meinem Wunsch nach Sicherheit eine große Triebfeder.
Trau Dich, das zu machen, was Dich erfüllt
Warum ich Euch das erzähle: Weil ich Euch Mut machen will. Investiert Eure Kraft in Dinge, die Euch Spaß machen, Euch erfüllen und die Euch weiterbringen. Klar ist es anstrengend, die Komfortzone zu verlassen, aber es ist großartig! Nun ist mir wohl bewusst, dass es in manchen Berufen wenig Spielraum gibt. Und dass es Situationen gibt – etwa als alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern – wo man nicht einfach in den Sack hauen, den Job kündigen und einen auf Risiko machen kann, weil die Selbstverwirklichung winkt. Schon klar. Und doch geht immer mehr als Du denkst, Du musst nur hinschauen und es wollen!
Neben meiner Entscheidung, beruflich das zu machen, was mich erfüllt, habe ich beschlossen, mich mehr um mich zu kümmern. Ich reiß’ mir sehr häufig für alles und jeden ein Bein raus und häng dann selbst in den Seilen, weil ich fix und fertig bin.
Schluss damit.
…nimm’ Dich wichtig: #starthappy 2017
Deshalb hab ich mir im November/Dezember ne Yoga-Lehrerin gesucht und endlich eine Yoga-Art gefunden, die zu mir passt. Und ich habe beschlossen, mich und meine Gewohnheiten mal bisschen durchzupusten und Folgendes zu machen:
- 1 x Yoga pro Woche
- täglich zehn Minuten spazieren gehen (statt mit dem Rad oder Auto das Tochterkind zu Fuß in den Kindergarten bringen, um länger an der frischen Luft zu sein)
- täglich zwei Liter trinken
- auf Alkohol und Fleisch verzichten
- mein Frühstück gesünder gestalten
- außerden: realistische Ziele setzen, was ich bis wann erreichen möchte, damit der Druck nachlässt und ich mich freier fühle
- regelmäßige Online-Pausen machen und mindestens zwei arbeitsfreie Abende in der Woche fest einplanen (als Selbständige hab ich ja eigentlich nie Feierabend, einer der Nachteile dieser Jobform. Der große Vorteil: ich kann es ändern!)
H.A.P.P.Y.-Challenge von Alpro und sisterMAG
Und dann kam Mitte Dezember eine Anfrage von SisterMAG und Alpro Soja, die zu diesem Vorhaben gepasst hat, wie die Faust aufs Auge… SisterMAG ist eine monatliche Online-Frauenzeitschrift, die ich gerne mag. Und Alpro kennt Ihr vielleicht aus dem Supermarkt, das sind ganz verschiedenene Milchersatz-Produkte wie Soja-, Hafer- und Mandelmilch oder auch pflanzliche Joghurt-Alternativen. Alpro jedenfalls ruft 2017 wieder zur H.A.P.P.Y.-Challenge (kurz für “Healthy & Adventurous Program for a Promising Year.”) auf. Das ist ein zweiwöchiges Programm vom 09.1.-20.1.2017, um mit positivem Lebensgefühl einen prima Start ins neue Jahr hinzulegen.
SisterMAG und Alpro bieten bei der Challenge viele Anregungen – leckere Rezepte für schnell gemachte Gerichte, Ernährungstipps und ein kleines Sportprogramm. Und klar, das Unternehmen möchte über die Aktion seine Produkte bekannt(er) machen – unter anderem bei Leuten wie mir… Ich hab bisher immer – eigentlich aus Gewohnheit – Kuhmilchprodukte gekauft. Dabei wollte ich schon immer mal probieren, ob Mandelmilchpudding beispielsweise nich auch lecker schmeckt. Is eben huschlig in der Komfortzone… 😉 Für mich der passende Anstoss, neue Rezepte auszuprobieren.
Seid Ihr dabei?
Falls Ihr jetzt so leise in Euch reinhorcht und denkt, na jaaaa, vieeeelleicht, eventuell, könnte ich da ja auch mitmachen… Yep! Könnt Ihr. Gerne! Zwei Wochen gesünder und bewusster Essen, ein bisschen mehr bewegen und ein wenig Zeit für Euch selbst investieren. Klingt doch eigentlich cool…, oder?! Und weil es zusammen einfach leichter geht, gibts eine Facebook-Gruppe bzw. ein Event, dem Ihr beitreten könnt, wo Ihr Inspirationen und Anregungen bekommt. Beispielsweise gibts drei verschiedene Booklets mit Rezepten je nach Lebenssituation für Junge Wilde, Eltern und 40plus.
Das wird unser 2017!
Natürlich braucht man eigentlich kein neues Jahr, um was zu ändern, achtsamer mit sich umzugehen. Mir fällt es allerdings leichter, mit einem konkreten Datum zu starten, damit es nicht so dahin lempelt, um mal wieder ein schönes sächsisches Wort zu gebrauchen.Wie wir alle wissen, ist da der Schweinehund da drinnen sehr intelligent und erfinderisch und hat 1000 Ausreden parat: och nö, es ist Winter und mir ist kalt. Ich huschel mich lieber ein, ich schaff’ das jetzt nicht auch noch. In einem Kommentar stand vorgestern: “Ich hab das Gefühl, schon wieder total im Hamsterrad drin zu sein.” Wie gut ich das kenne…
Weil ich auf jeden Fall aussteige, werde ich ne Menge zu erzählen haben und Euch von meinem #starthappy berichten – auf Instagram, Facebook und hier auf dem Blog. Falls Ihr es noch nicht tut, folgt mir gern.
Ick freu mir wie wild und verrückt. Echt jetzt. Denn das wird unser Jahr!
* Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Alpro und sisterMAG entstanden. Meine Meinung ist selbstverständlich meine eigene.
Liebe Anja, du sprichst mir aus dem Herzen! Mein Jahr fing mit einer hartnäckigen Grippe an und somit habe ich das Arbeiten diese Woche mal seinlassen müssen…..und Zeit zum Nachdenken und (Blog)lesen gefunden und ich kann dir nur beipflichten. Schaff dir Freiräume, es kommt niemand, der sie dir gibt….die muss man sich wirklich selber nehmen. Ich bin angestellt in leitender Stellung und gehe mit der Idee schwanger, evt. mal auf Teilzeit zu gehen – und noch was ganz anderes zu tun (einen Blog schteiben zum Beispiel…:-)) – mal schauen, was in neun Monaten daraus geworden ist.
Dir wünsche ich auf jeden Fall viel Glück mit deinen Vorsätzen und halte durch: Es lohnt sich bestimmt!!!
Ich bin mit dabei und habe mich bei Yogaeasy zum 2 Wochen Detox Programm angemeldet, die nebst Yoga auch ein veganes Ernährungsprogramm zusammen gestellt haben.
Herzlichst, Sue-Jadira aus der Schweiz
Liebe Sue-Jadira,
exakt so seh ich das mit den Freiräumen auch… Das ist in einer Führungsposition eine echte Herausforderung, wie ich von meinen früheren Jobs weiß… Falls Teilzeit für Dich eine echte Alternative sein kann (bsp.weise auch in finanzieller Hinsicht), kann ich Dir nur Mut machen, es zu probieren!!
Viel Spaß beim Yoga-Detoxen (klingt ja auch cool) und GLG in die Schweiz
Anja
Wunderbar, meine Liebe!
Ich freue mich auf ein neues, schönes Jahr mit Dir!
Allerliebst,
Birgit
Ich beglückwünsche dich zu dieser Entscheidung – ich kann mir nur Vorstellen wie befreiend sich das anfühlen muss. Bin gespannt dich auf deinem neuen bewussten Weg “Stalken” zu dürfen.
Lg Katharina
Liebe Katharina,
ich danke Dir! Bin, ehrlich gesagt, auch gespannt, wie das alles so werden wird. Optimistisch gespannt, sozusagen. 🙂
Sei mir lieb gegrüßt, Anja
Sehr schöne Gedanken, tolle Ziele und bestens formuliert! 🙂
Wie schön, dass ich Dich am Wochenende persönlich kennenlernen durfte!
Herzliche Grüße, Bine
Liebe Bine,
na dankeschön! Hat mich auch sehr gefreut. Immer wieder cool, die Frauen hinter den Blogs mal in echt kennenzulernen.
Herzliche Grüße quer durch die Republik
Anja
wie schön dein blog ist und wie schön es war, dich zu treffen! und das schönste an #starthappy ist, dass es keine starren grenzen gibt und, dass man diese “challenge” prima für sich anpassen kann. ich habe schon 3 anläufe mit yoga gemacht und nie hat es gepasst. als wir samstag amiena kennenlernten, hatte ich total lust, mir ihre videos anzugucken. und dann passierte es ganz automatisch: matte raus und ich war dabei.
liebe grüße aus dem norden!
bärbel ☼
Liebe Bärbel,
dickes Dankeschön und dito!! Genau so gehts mir mit der Challenge auch. Ich suche mir die Rezepte raus, die gerade zur Tagesform passen und schaffe wirklich, ein paar Dinge anders zu machen. Wollte am Samstag die ganze Zeit auch mal ne Runde mit Dir schwatzen und dann kam doch immer wieder was dazwischen. Na, dann lesen wir uns eben weiter hier und auf Insta. LG aus L von Anja
Liebe Anja,
wie schön, das wir uns anlässlich der HappyChallenge kennen lernen – wenn auch nur digital. Hach, und ein schönes Template hast Du 😉 dasselbe, nämlich Zuki, verwende ich auch für meinen Blog. Und als hätten wir’s abgesprochen: #starthappy! Genau, das soll auch mein Motto für 2017 werden. Nun klicke ich mich mal weiter durch deine Beiträge und freue mich über unsere (digitale) Begegnung.
Schöne Grüße aus Wiesbaden
Bärbel aka Farbenfreundin
[…] ich wieder mit Yoga oder Pilates anfangen. Und als weiteren kleinen Schritt, dazu hat mich Anja von schönes leben inspiriert, möchte ich wieder spazieren gehen. Ein oder zweimal die Woche, eine halbe […]