(Werbung / unbezahlt*) Aufräumen und Ordnung halten machbar machen. Das schafft Ihr easy Stück für Stück mit dem neuen Workbook von “Zeit statt Zeug”.
Die Vorteile für dafür liegen auf der Hand: In einer aufgeräumten, klaren Umgebung kommst Du leichter in den Flow. Schon die alten Chinesen wussten, dass in unordentlichen, zugemüllten Räumen die Energie nicht fließen kann (siehe Feng Shui Lehre). Ist Deine Umgebung klar, fällt es Dir leichter, deinen inneren Fokus zu halten.
Ich kenne niemand, der eine gewisse Grundordnung (und wir reden hier definitiv nicht von übermotiviertem Aufräumen und Putzen!) nicht schätzt und sich nach mehr davon in seinem Leben sehnt. Allein die Größe der Aufgabe erschlägt die Meisten von uns. Schließlich ist der Alltag mit Familie, Job, Freunden, Hobbies, Haus oder Wohnung, Garten, Ehrenamt etc. pp. voll genug. Wo soll ich bloß anfangen – Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro? Und, oh Gott, der Keller erst!
Ganz neu: Das Workbook zur “Zeit statt Zeug Aufräum-Challenge”
Die (eigentlich) einfache Lösung lautet: Mit Plan und Stück für Stück. So wie es im Grunde immer geht im Leben. 😉 Allerdings muss Einem das eben auch erst mal jemand sagen. Und genau das macht die Bloggerin und Autorin Birgit Fazis! Treue Leserinnen kennen sie schon – Birgit und ich sind Bloggerfreundinnen, wir haben uns vor ein paar Jahren bei einem Seminar kennengelernt. Birgit bloggt seit langem auf Emmabee, ist (Koch)Buchautorin und hat 2018 die Aufräum-Challenge ZEIT STATT ZEUG gegründet. Damit traf sie total den Nerv der Zeit. Heute folgen ihr auf Instagram Zehntausende Aufräumbegeisterte und lassen sich von ihren Ideen inspirieren, denn: Birgit macht Aufräumen und Ordnung halten machbar! Ganz frisch hat sie zu ihrer Challenge ein Workbook herausgebracht. Es trägt den Untertitel: “In 12 Wochen zu mehr Klarheit, Freude und innerer und äußerer Ordnung.” Es geht darum, statt mehr Zeug mehr Zeit für das Wesentliche im Leben zu haben. Was das ist, entscheidet natürlich Jede/r selbst. Spoiler: Ein pickepackevoller Kleiderschrank und 265 Paar Schuhe sind es allerdings nicht. 😉
Zeit statt Zeug macht Aufräumen und Ordnung halten machbar
Der große Vorteil zu den Online-Challenges ist für mich – jetzt hab ich was in der Hand, ein Buch zum arbeiten, Notizen machen und um den Status quo sowie den Fortschritt festzuhalten (z.B. via Circle of Happiness – wie glücklich bin ich in einzelnen Lebensbereichen”). Das Workbook umfasst alle Bereiche des alltäglichen Lebens – von der Handtasche, der Küche über den Kleiderschrank, dem ollen Papierkram bis hin zu einem aufgeräumten Mindset. Für mich wichtig: in machbaren, täglichen kleinen Schritten. Mein Plan: Wenn unser Themenspecial “Mindful Springtime” vorbei ist, dann beginne ich in aller Ruhe mit dem Workbook. Und ich freu mich schon auf die Seiten, die ich überblättern kann, weil ich da schon Ordnung drin habe. Wie in meinen Handtaschen. Äh… nein, geschwindelt. 😉 Die vermüllen wie von Zauberhand ständig neu…
Birgit von “Zeit statt Zeug” im Interview
Ich hab mich gefragt, wie das eigentlich bei Birgit selbst ist… Ist es bei jemand, der Ordnung- und Aufräumen-Challenges macht, denn immer ordentlich?!? Hier ist Birgit im Interview:
Liebe Birgit, Hand aufs Herz: Gibt es denn auch bei Dir eine Stelle, wo sich schnell wieder Unordnung einschleicht und wo du besonders aufmerksam sein musst?
Der Ort an dem mich die Unordnung meist ungewollt aber regelmäßig einholt, ist mein Schreibtisch. Hier wachsen die Stapel manchmal schneller und höher als es mir gefällt. Mittlerweile weiß ich, dass jeder Stapel etwas zu sagen hat und wann immer mein Büro im Chaos versinkt, stelle ich mir in einer ruhigen Minute die folgenden Fragen: “Wo liegen meine Prioritäten?”, “Wohin fließt meine Zeit?” und “Welche Aufgaben sind dringend und welche wichtig?”. Der Stapel muss immer erst im Kopf und anschließend auf dem Schreibtisch geordnet und aufgeräumt werden – dann klappt es wunderbar!
Welches Kapitel ist Dir in Deinem Workbook selbst am wichtigsten?
Auch wenn ich alle 12 Kapitel des Workbooks wirklich sehr mag und keines davon missen möchte, sind mir persönlich die letzten 4 Kapitel “Rituale & Routinen”, “Gefühle”, “Selbstfürsorge” und “Mindset” sehr, sehr wichtig. Diese Bereiche werden oftmals nicht gleich mit dem Thema “Aufräumen” in Verbindung gebracht, sind meiner Meinung nach aber so wichtig für ein wohltuendes und nachhaltige Gefühl von innerer und äußerer Ordnung. Aus diesem Grund gehören auch wenig greifbare Challenge-Aufgaben wie “Im Herzen aufräumen” oder der “Brief an die Zukunft” für mich unbedingt zur ZEIT STATT ZEUG Aufräum-Challenge dazu. Ohne diese wichtigen ToDo’s wäre die Challenge nicht komplett.
Arbeitest Du nach Deiner eigenen Challenge?
Es gibt einen wunderbaren Satz der besagt “Ein Autor schreibt immer das Buch, welches er gerade am dringendsten gebrauchen kann.” Das trifft auch auf mich zu. Der Instagram-Kanal ZEIT STATT ZEUG entstand aus meiner großen Sehnsucht nach einem Leben in dem WENIGER wieder MEHR ist und genauso ist auch die Idee zur Aufräum-Challenge entstanden. Ordnung hat für mich in vielerlei Hinsicht eine sehr beruhigende und Klarheit verschaffende Wirkung. Als Mama von 3 Kindern wächst einem schnell man alles über den Kopf: das viele herumliegende Zeug, der Haushalt, die schier endlose ToDo-Liste… etc. pp. Mittlerweile betrachte ich das Entrümpeln und Aufräumen sogar als Akt der Selbstliebe, denn ganz egal, ob ich gerade die Chaos-Ecke in der Küche oder meine Gedanken aufräume, das gute Gefühl von Aufgeräumtsein wirkt im Innen wie auch im Außen immer wie ein Turbobooster für mehr Klarheit, Freude und Energie. Ein schönes Gefühl!
Was ist die häufigste Frage oder das häufigste Feedback, was Du zur Challenge und den Aufgaben bekommst?
Das häufigste Feedback zur Challenge ist tatsächlich “Ich wusste gar nicht, wie viel man in 10 Minuten schaffen kann!” Bei meiner Challenge setze ich auf die Psychologie der kleinen Schritte, d.h., die allermeisten Tagesaufgaben lassen sich in wenigen Minuten erledigen und sorgen so mit wenig Aufwand für tolle und sehr zufrieden stellende erste Ergebnisse. Das senkt zum einen die große Hemmschwelle endlich anzufangen und motiviert gleichzeitig zum Weitermachen.
Die häufigste Frage die mir gestellt wird ist “Wie motiviere ich mein Umfeld (Partner, Ehemann, Kinder9 zum Mitmachen?”. Ein wichtiges Thema, für dass es jedoch keinen Trick 17 gibt, sondern lediglich meine Empfehlung – einfach selber bei sich anzufangen. Oftmals ist “Ordnung vorleben” die allerbeste Motivation für Familienmitglieder selbst etwas ordentlicher zu werden oder gar bei der Challenge mitzumachen. Ordnungt ist genauso ansteckend wie Unordnung!!
Was sind Deine Pläne? Magst Du verraten, ob und was es bei ZEIT STATT ZEUG Neues geben wird?
Aktuell träume ich davon ZEIT STATT ZEUG noch mehr in die analoge, “echte” Welt zu holen, zum Beispiel in Form von Workshops, Retreats und einem etwas anderen Zeit-Planer. Wenn alles klappt wird es gegen Ende des Jahres auch nochmals zwei weitere Buch-Projekte geben. Mehr darf ich zur Zeit aber leider noch nicht verraten ;-).
Liebe Birgit, dickes Danke. Als einer Deiner größten Fans (weißte ja) 😉 drücke ich Dir von Herzen die Daumen, für alles, was kommt!! Nur mal so: Also wir haben ja hier ein sehr schönes Ladenstudio, in dem man wirklich tolle Workshops geben kann… 😉
Und wenn Ihr wissen wollt, wie die Frau hinter “Zeit statt Zeug” tickt, dann klickt Euch zu Jess. Sie hat Brigit heute in ihrem Internviewformat “20 Fragen an…” zu Gast. Dort erzählt sie zum Beispiel, was ihre geheime Superkraft ist, wofür sie zuletzt Geld ausgegeben hat und wovor sie Angst hat.
“Das neue ‘Zeit statt Zeug’-Workbook: Aufräumen und Ordnung halten machbar machen” ist Teil von Mindful Springtime, dem Frühlingsspecial von Jess New Moon Club und mir. Vom 9.3.-24.3.2020 liefern wir Euch fast täglich Inspirationen rund um einen nachhaltigen, achtsamen und gesunden Start in den Frühling. Unsere Ideen sind alltagstauglich und machbar. Mehr Inspirationen findet Ihr auch auf unseren Social Media Kanälen – auf Instagram, Facebook und Pinterest.
Ich wünsche Euch einen prima Mittwoch – auf die Ordnung und das Leben ;-)!!
LG Anja
* Transparenzhinweis: Das Workbook hat mir Birgit Fazis Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen muss ich diesen Artikel deshalb als Werbung kennzeichnen.
[…] ZEIT STATT ZEUG Aufräum-Challenge wissen? Bei Anja findet ihr heute einen Artikel, der sich noch ausführlicher mit dem neuen Workbook von Birgit […]
[…] Ein schönes Interview mit Birgit, bei der sie über unordentliche Ecken in ihrem Haus und über Motivation der Familie spricht, gibt es bei Anja von schoenesleben.net […]